Das Akademische Gymnasium Salzburg ist Botschafterschule des EU-Parlaments

Am 18. Oktober 2024 wurde das Akademische Gymnasium Salzburg im Haus der Europäischen Union in Wien zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt.

Ziel dieses europaweiten Programms ist, bei jungen Menschen das Bewusstsein für Europa zu fördern und sie zu motivieren, sich aktiv an demokratischen Prozessen in der EU zu beteiligen. Wir sind somit Teil eines EU-weiten Netzwerks von über 2000 Schulen, die eine besonders enge Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament pflegen. Dabei stehen schulische Aktivitäten rund um die europäische Integration, Demokratie und Werte der EU im Zentrum.

 

Vier unserer sechs Juniorbotschafter:innen (Bastian Kirchmayr, Leila Lisztes, Lionel Merkel, Lea Reiffinger, Julia Tonweber und Luise Wörter) nahmen in Wien die Auszeichnungen in Empfang, die von Hannes Heide, Europaabgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung, überreicht wurden. Die Juniorbotschafter:innen wurden von Direktor Klaus Schneider und Prof. Irmgard Dautermann begleitet.

Eindrücke von der Zertifizierungsfeier:

Fotos 1-4: © Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither

https://www.instagram.com/euparlament_at/reel/DBRMLcntYMm/

https://www.facebook.com/epoesterreich/