Meine digitale Zukunft – HUM-Projektwoche der 4H

In der Woche von 22. bis 26. September hat die Klasse 4H ein HUM-Projekt unter dem Titel “Meine digitale Zukunft” durchgeführt. Am Montag lernten die SchülerInnen die Rahmenbedingungen für den “U 19 create your world prix” des Ars Electronica Centers kennen und schaute sich in Vorbereitung auf die Erstellung eigener Projekte die vergangenen Gewinnerprojekte an. …

Weiterlesen

Salzachklamm: Wo Geografie zum Abenteuer wird

Wir, die 8e, durften heuer Teil einer spannenden Exkursion im Rahmen des Geografie-Unterrichts in die Salzachklamm bei Golling sein. Nach einer gemeinsamen Zugfahrt wanderten wir, begleitet von Frau Prof. Oberndorfer und Frau Prof. Mittermair, vom Bahnhof zum Eingang der Klamm, wo wir von unseren erfahrenen TourbegleiterInnen empfangen wurden. Sie zeigten uns nicht nur, wie man …

Weiterlesen

Tagung zu Gender und Demokratie in der Edmundsburg

Im Zuge eines Workshops mit unserer Lehrerin Prof. Högl und Univ. Prof. Zoe Lefkofridi Ende des letzten Schuljahres besuchten wir am 25.9. eine Veranstaltung des PUSH*BACK*LASH Projekts in der Edmundsburg. Dort nahmen wir an einer Konferenz zu den Themen Anti-Gender Backlash und Democratic Pushback teil und hatten ebenso die Möglichkeit, unsere Comics, die wir zuvor …

Weiterlesen

Eindrücke vom AkadGym Schulfest

Am vergangenen Freitag fand unser alljährliches Schulfest am Akademischen Gymnasium Salzburg statt und war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich unser Schulgelände in einen bunten Treffpunkt für Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen. Zahlreiche Stationen luden zum Mitmachen ein: Ob Bubble Soccer, Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis oder Badminton – für sportliche Abwechslung war bestens gesorgt. …

Weiterlesen

Soleil, plage & français – la vie est belle sur la Côte d’Azur!

Bonjour, la Côte d’Azur!  Auch wenn das neue Schuljahr bereits begonnen hat, lohnt sich ein Blick zurück auf ein besonderes Erlebnis aus dem vergangenen Schuljahr: Ende Juni verbrachte die 7e, gemeinsam mit Frau Prof. Mittermair und Frau Prof. Sponer, eine heiße, aber wunderschöne Woche im sonnigen Südfrankreich. Während am Vormittag mit zwei Native Speakerinnen vor …

Weiterlesen

Neue EU-Juniorbotschafter:innen am Akad. Gym. Salzburg

Wir freuen uns, dass Benjamin Mušija, Luis Rossmann und Alina van Eersel (6e) in diesem Schuljahr das Team der Juniorborschafter:innen verstärken werden. Sie folgen Leila Lisztes, Julia Tonweber und Luise Wörter (8e) nach, die Pionierarbeit geleistet haben, sich in ihrem Maturajahr aber anderen Aufgaben widmen werden. Herzlichen Dank! Bastian Kirchmayr, Lionel Merkel und Lea Reiffinger …

Weiterlesen

Zukunftstag am AkadGym – ein „Crashkurs fürs Leben“

Am 19. September erhielten die unsere achten Klassen (8a, 8b und 8e) einen besonderen Einblick in zentrale Themen des Erwachsenwerdens. Im Rahmen des Zukunftstages wurden praxisnahe Inhalte vermittelt, die im Schulalltag oft zu kurz kommen – von Versicherungen und Steuern über Mietrecht bis hin zu persönlichen Finanzen. Experten aus den verschiedenen Branchen haben es geschafft, …

Weiterlesen

Eindrücke von unserer Eröffnungsfeier 2025/26

 

Meeresbiologische Woche der 4o und 5h

Kurz vor den Sommerferien durften die 4o und 5h an der meeresbiologischen Woche in Pula/Kroatien teilnehmen. Spannende, informative Workshops mit praktischer Umsetzung beim Schnorcheln standen auf dem Programm. Die Auszeit am Meer hat nach einem intensiven Schuljahr allen gut getan.      

Wirtschaft zum Anfassen – die 7e beim Planspiel der AK Salzburg

Die 7e wollte wissen, wie wirtschaftliche Abläufe in der Praxis funktionieren – und machte sich im Juni im Rahmen des GWB-Unterrichts bei einem Planspiel der AK Salzburg selbst ein Bild davon. Dieses Simulationsspiel ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, in unterschiedliche Rollen – etwa als Unternehmer:innen, Arbeiter:innen oder Regierungsmitglieder – zu schlüpfen. So gewannen sie direkte …

Weiterlesen