ERASMUS on the wings of democracy BELGIEN 10/24

Wir, Zumin Jost und Miriam Clausen (beide 6E) und Miroslava Cepigova (7B), hatten im Oktober für eine Woche die Möglichkeit, am ERASMUS-Projekt „Wings of Democracy“, teilzunehmen. Insgesamt sind im diesem Projekt Partnerschulen aus vier Ländern dabei: Dänemark, Portugal, Belgien und Österreich. Im Laufe des Jahres wird ERASMUS-SchülerInnen ermöglicht, einen Austausch mit den anderen Partnerschulen zu machen, wo sie Workshops zum Thema Demokratie haben.
In dieser Woche an der Rozenberg Schule in Belgien haben wir verschiedene Aufgaben zum Thema Demokratie bearbeitet, wie zum Beispiel ein Brainstorming, einen Song über das Thema zu schreiben oder ein Rollenspiel über die Herangehensweise der EU bei Problemen. Wir hielten auch Präsentation über unsere Schulen und hatten viel Zeit mit den anderen SchülerInnen in unserer Freizeit etwas zu unternehmen und neue Freundschaften zu schließen.
Ein Highlight der Reise war der Tagesausflug nach Brüssel, wo wir das Europäische Parlament besuchten, dort eine kleine Führung hatten, bei der wir viel über die EU lernten und die Stadt in einer Gruppe erkunden konnten. Am letzten Tag hatten wir auch die Chance, Antwerpen kennenzulernen.
Das Projekt hat uns geholfen, mehr über das Funktionieren der EU und der Demokratie zu verstehen und hat uns gleichzeitig viel Spaß gemacht.
Wir wollen uns sehr herzlich bei Herrn Prof. Stadler dafür bedanken, dass er diese Reise für uns organisiert hat und wir so spontan noch teilnehmen durften!