Lehrausgang zur juridischen Fakultät der Universität Salzburg

Wir, die 7e-Klasse, durften am Donnerstag, dem 15. Mai, die juridische Fakultät der Universität Salzburg besuchen.
Dort wurden wir von dem Rechtshistoriker Prof. Dr.iur. Johannes Michael Rainer empfangen, der regelmäßig Vorlesungen über Privatrecht und Römisches Recht hält und seinen Schwerpunkt dabei auf römisches Bau- und Nachbarrecht sowie das Sklaventum legt. Anschließend durften auch wir an einer derartigen Vorlesung teilnehmen und einen kurzen Einblick in das Leben eines Studierenden erhalten.
Dabei haben wir viele spannende und vor allem neue Dinge gelernt: zum Beispiel, dass es keinen anderen Typen von Juristen*Innen gibt als die, die die Römer eingeführt haben? Oder dass Tiberius Coruncanius der Erste war, der als ein aus dem gemeinen Volk stammender Rechtsgelehrter tätig war?
Summa summarum haben wir viele spannende, aber auch realistische Eindrücke gewinnen können, die wir alle zu schätzen wissen. Vielen Dank Frau Professor Kritzer-Petersmann und Herrn Prof. Rainer!
Izabel Thayer und Emma Schartner