Wir, die 8e, durften heuer Teil einer spannenden Exkursion im Rahmen des Geografie-Unterrichts in die Salzachklamm bei Golling sein. Nach einer gemeinsamen Zugfahrt wanderten wir, begleitet von Frau Prof. Oberndorfer und Frau Prof. Mittermair, vom Bahnhof zum Eingang der Klamm, wo wir von unseren erfahrenen TourbegleiterInnen empfangen wurden.
Sie zeigten uns nicht nur, wie man die Klettergurte für den Flying Fox richtig anlegt, sondern vermittelten auch interessante Informationen über die Salzach sowie über die Entstehung und Geschichte der Klamm. So erfuhren wir außerdem, dass der Wasserspiegel früher deutlich höher lag, wodurch schon die Neandertaler dort erfolgreich fischen konnten. Heute hingegen prägen steile Felswände und mächtige Kalkschichten das Landschaftsbild. Darüber hinaus hörten wir geheimnisvolle Sagen über Teufelsspuren und erfuhren von den gefährlichen Strömungen, die KajakfahrerInnen in große Gefahr bringen können.
Das unangefochtene Highlight war schließlich die Fahrt mit dem Flying Fox: Fast 800 Meter lang schwebten wir jeweils zu zweit über die tosende Salzach – ein echtes Naturschauspiel, das alle begeisterte. Müde, aber voller schöner Eindrücke traten wir danach die Heimreise nach Salzburg an.
-Jana MacDonald, Emma Schartner











