Am 16. Mai 2024 fuhren wir, die röm.-kath. Religionsgruppe der 2e, mit unseren Lehrerinnen Frau Prof.in Staudinger und Frau Prof.in Schobersteiner zur Bibelwelt nach Itzling.
Dort angekommen, machten wir eine kurze Jausenpause und hatten danach eine 90-minütige Führung über das Judentum. Zuerst erkundeten wir einen jüdischen Tempel und lernten etwas über die unfreiwillige Diaspora sowie die Zerstörung des Tempels aufgrund der Babylonier. Danach erklärte uns der Pfarrer die verschiedenen Feste des Judentums. Einige von uns durften sogar ein traditionelles jüdisches Musikinstrument (hornähnlich), das schwer zu spielen ist, ausprobieren. Nach diesen spannenden eineinhalb Stunden durften wir nun selbst die Bibelwelt erkunden. Es gab lustige Rutschen, kleine Löcher zum Hindurchzwängen oder dunkle Gänge zu entdecken. Wir fanden auch ein Bällebad, das eine Wüste darstellen sollte, indem wir tobten und viele lustige Bilder machten.
Nach einem aufregenden Vormittag fuhren wir glücklich mit dem Bus wieder nach Hause.
Artikel: Sophie Rotschopf, 2e








