Am Akademischen Gymnasium Salzburg fand kürzlich der COOL Community Talk statt – ein inspirierendes Treffen, das Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem ganzen Bundesland Salzburg zusammenbrachte. Im Mittelpunkt stand der Austausch rund um COOL (Cooperatives Offenes Lernen), ein Unterrichtskonzept, das selbstständiges, kooperatives und verantwortungsbewusstes Lernen fördert.
Lehrende unterschiedlicher Schularten nutzten die Gelegenheit, um voneinander zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und Kooperationen zu vertiefen. Besonders im Fokus stand dabei das Kennenlernen von COOL an unserer Schule, wo das Konzept bereits seit mehreren Jahren erfolgreich umgesetzt wird.
Neben spannenden Inputs und praxisnahen Einblicken hatten die Gäste die Möglichkeit, in Unterrichtsstunden zu hospitieren und das COOL-Prinzip direkt in Aktion zu erleben. Die Kombination aus Theorie, Erfahrungsaustausch und praktischer Beobachtung machte den Tag zu einem wertvollen Fortbildungsangebot für alle Beteiligten.
Durchgeführt wurde der Community Talk von Hanna Lametschwandter-Gugerell und Bettina Langer, die mit großem Engagement durch das Programm führten und die Bedeutung von Kooperation und Offenheit im Schulalltag eindrucksvoll vermittelten.





















