Europa in der Dose – Ein Mini-COOL Projekt im GWB-Unterricht

Im GWB-Unterricht der 4C drehte sich in den letzten Wochen alles rund um Europa! In Kleingruppen durften die Schülerinnen und Schüler ein europäisches Land auswählen und dazu ein ganz besonderes Referat vorbereiten – verpackt in einer Chipsdose.

Mit viel Kreativität, Teamgeist und Liebe zum Detail wurden die Dosen passend zum jeweiligen Land gestaltet und mit spannenden Informationen gefüllt. So fanden sich in den Dosen nicht nur Ländersteckbriefe mit Angaben zu Hauptstadt, Einwohnerzahl, Währung, Sprache, Nationalhymne oder wichtigen Unternehmen – auch Fotos, Flaggen, Karten, Nationalgerichte und berühmte Sehenswürdigkeiten wurden zusammengestellt.

Besonders spannend war es, beim Präsentieren durch Europa zu reisen und voneinander zu lernen – und ganz nebenbei einen Blick in viele bunte Dosen zu werfen, die nun unseren Klassenraum schmücken.

Ein Projekt, das zeigt: Lernen darf kreativ und – dank dem kulinarischen Einsatz einiger Mitschülerinnen und Mitschüler – auch richtig lecker sein! 😉