Exkursion der Maturaklassen nach Straßburg und Brüssel – Europa hautnah erleben

In der Woche vor dem Nationalfeiertag begaben sich die drei Maturaklassen des Akademischen Gymnasiums Salzburg auf eine eindrucksvolle Reise nach Straßburg, Brüssel und Brügge, um die Institutionen der Europäischen Union aus nächster Nähe kennenzulernen.

In Straßburg stand der Besuch des Europäischen Parlaments im Mittelpunkt. Dort durften wir an einer Plenarsitzung teilnehmen und den österreichischen EU-Abgeordneten Hannes Heide treffen, der uns interessante Einblicke in seine parlamentarische Arbeit gab. In Brüssel erhielten wir in der Europäischen Kommission von Mirjam Dondi spannende Informationen über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Kommission.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU, wo wir zwei ehemalige Schüler:innen des Akademischen Gymnasiums, Valerie Kainberger und Shayan Yousefi, trafen. Sie erzählten uns von ihrem beruflichen Alltag in Brüssel und gaben wertvolle Einblicke in ihre Karrierewege nach der Matura.

Auch das Haus der Europäischen Geschichte beeindruckte mit einer anschaulichen Darstellung der Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union. Im Parlamentarium durften wir an einem Planspiel teilnehmen, bei dem wir die komplexen Entscheidungsprozesse innerhalb der EU selbst erleben konnten.

Zum feierlichen Abschluss unserer Reise wurden wir zum Nationalfeiertagsempfang in Brüssel eingeladen. Dort trafen wir unter anderem den österreichischen EU-Kommissar Magnus Brunner und hatten die Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch.

Neben den vielen politischen und institutionellen Eindrücken kamen auch kulturelle Highlights nicht zu kurz: Stadtführungen in Straßburg, Brüssel und Brügge ermöglichten uns, die Vielfalt und Geschichte Europas auf besondere Weise zu erleben. Diese Reise hat uns gezeigt, wie spannend und greifbar Europa sein kann – weit über den Unterricht hinaus.