Kategorie: Allgemein
Sep. 10
Wirtschaft zum Anfassen – die 7e beim Planspiel der AK Salzburg
Die 7e wollte wissen, wie wirtschaftliche Abläufe in der Praxis funktionieren – und machte sich im Juni im Rahmen des GWB-Unterrichts bei einem Planspiel der AK Salzburg selbst ein Bild davon. Dieses Simulationsspiel ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, in unterschiedliche Rollen – etwa als Unternehmer:innen, Arbeiter:innen oder Regierungsmitglieder – zu schlüpfen. So gewannen sie direkte …
Sep. 08
Solidarität im Schulalltag: Flucht, Asyl und konkrete Hilfe
Im Juni durften wir im Rahmen des Ethik-Unterrichts (7e) an einem von der Caritas veranstalteten Workshop zum Thema „Flucht & Asyl“ teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung konnten wir unser Wissen in einem Planspiel anwenden. In vier Gruppen aufgeteilt, bekam jede Gruppe die Identität einer geflüchteten Person zugeordnet – mit dem Ziel, sicher in Österreich anzukommen. …
Sep. 08
Perfekte Ferieneinstimmung | 2c am Salzachsee
Am heißen „Wandertagsdienstag“ konnte die Klasse 2c Badeplatzstimmung und Spielen im Wasser für die Ferien erproben: Nach einem noch angenehmen Spaziergang über den schattigen Mönchsberg fand die erste ausgiebige Pause am Kletterparcours Müllner Schanze statt – atemberaubender Blick über die Altstadt inklusive. Gut gestärkt war die kleine Wanderung zum Salzachsee trotz heißem Wetter leicht auszuhalten …
Sep. 04
COOL Innovationsschule – Wir gestalten Zukunft
Seit dem Schuljahr 2017/18 arbeiten wir erfolgreich mit dem COOL-Ansatz (Cooperatives Offenes Lernen). Wir haben diesen kontinuierlich weiterentwickelt und in unserem Schulalltag verankert. Mit der Auszeichnung als COOL Partnerschule und später als COOL Impulsschule konnten wir bereits wichtige Entwicklungsschritte setzen. Im Herbst 2024 haben wir uns schließlich als COOL Innovationsschule beworben. Seit dem Schuljahr 2025/26 sind wir …
Sep. 04
Der Weltraum – unendliche Weiten…
Zum Abschluss des Schuljahres durften wir, die Schülerinnen und Schüler der 3e, durch einen Blick in die Teleskope der Sternwarte Salzburg im wahrsten Sinne des Wortes unseren Horizont erweitern! Bei strahlendem Wetter beobachteten wir die Sonne und ihre Sonnenflecken. Auch der Mond war bereits aufgegangen und wir konnten die Mondoberfläche genauer betrachten. Anschließend ging es zur …
Juli 03
Workshop zu Demokratie und Gleichberechtigung mit Uniprofessorin
In der letzten Schulwoche kam Univ. Prof. Zoe Lefkofridi an unsere Schule, um mit uns, der 6E, einen interessanten Workshop zu Demokratie und Gleichberechtigung machen. Zu Beginn sprachen wir über den Ursprung des Begriffs „Demokratie“, der aus dem Altgriechischen stammt und „Herrschaft des Volkes“ bedeutet. Anschließend wurde die Entwicklung des Wortes „Idiot“ thematisiert. Ursprünglich bezeichnete …
Juli 03
Spanienreise der 6E nach Valencia
Vom 17. bis 24. Juni fand unsere Reise nach Valencia statt. Dort wohnten wir bei Gastfamilien, die uns auch viel über das Leben in Valencia erzählten. Unter der Woche hatten wir Unterricht in der Sprachschule Taronja, wo wir unterschiedliche Themen behandelten und oft mit Einheimischen redeten. An unserem ersten Abend fand in Taronja eine Paella- …