Im Planspiel reisen die Schülerinnen und Schüler der 6b in ein fiktives Land und begegnen dort einer schwierigen Situation. Um diese zu lösen, schlüpfen sie in verschiedene Rollen. Den Verlauf und die Lösungsstrategien haben sie selber in der Hand: Diskriminierung, Populismus und die Suche nach Sündenböcken? Oder doch lieber ein anderer Lösungsansatz? Die 6b Klasse …
Juli 03
sag’s multi – Wettbewerb
Zumin Jost (5e) ist als einzige Salzburgerin zur Preisträgerin im österreichweiten Wettbewerb SAG’S MULTI gekürt worden. Sie begeisterte in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit ihren Reden auf Deutsch und Chinesisch die hochkarätige Jury. Hier im Bericht von ORF „Salzburg heute“ vom 18.6.2024 sehen wir ein Porträt der Gewinnerin: https://on.orf.at/video/14231198/15661868/portraet-der-sags-multi-gewinnerin In der ORF-Sendung „Wien heute“ (17.6.2024 19h) kann …
Juli 03
Simulationsspiel „Wirtschaftskreislauf“
Am 19. Juni besuchte die 7A gemeinsam mit Frau Prof. Wintersteiger im Zuge des GW-Unterrichts das Simulationsspiel „Wirtschaftskreislauf“ in der Salzburger Arbeiterkammer. Beim 5-stündigen Workshop konnten die Schüler:innen auf spielerische Art und Weise die verschiedenen Aufgaben und Funktionen des Staates und anderer Wirtschaftsakteure besser kennenlernen. Auch die Rückmeldungen der Schüler:innen waren durchwegs positiv: „Der Workshop …
Juni 20
Erfolgreicher Start des AKADhilft-Moduls
Im Rahmen des Projektmanagement-Moduls AkadHilft haben wir (Emilia Riedl, Paul Heinrich und Jakob Huber) ein Sozialprojekt organisiert. Unser Ziel: Unterstützung des Vinzibus, einer Hilfsorganisation, die Bedürftigen täglich eine Mahlzeit ermöglicht. Während der Planungsphase, haben wir uns um die Fixierung unserer Ziele und die Kommunikation gekümmert. Auch die benötigten Lebensmittel haben wir organisiert. Mit der Hilfe …
Juni 20
Wild Australia!
Our school’s medical doctor, Karoline Gsell, gave us a most interesting talk on Australia. She has family there and spent a year in Australia, so she shared many interesting experiences. Australia is a beautiful continent with a rich history. The Aboriginal people, the first inhabitants, were very skilled in surviving in nature. Unfortunately, when white …
Juni 20
Besuch aus Tansania
Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, war P. Victor Chambi OSB aus Tansania bei uns. Er hat sehr spannende Sachen über sein Land erzählt und uns eine PowerPoint-Präsentation mit Bildern und Videos gezeigt, damit wir uns alles besser vorstellen können. Victor ist Benediktinermönch und lebt derzeit im Studentenwohnheim Kolleg St. Benedikt in Salzburg. Wenn er …
Juni 13
Modul Biochallenge
Juni 13
Chemische Exkursion im Leubewerk
Gestern war die 7e auf chemischer Exkursion im Leubewerk in Grödig. Dabei wurden uns die Prozesse der Beton Herstelleung erklärt und wir durften die eindrucksvollen Bauwerke wie den 100m hohen Wärmetauscher-Turm und den Drehrohrofen, welcher das Material auf über 1.450°C erhitzt(!), besuchen. Einen herzlichen Dank an das Leube-Team für die tolle Werksführung! Text & Fotos: …
Juni 10
Literaturprojekt 6E “Coeperunt loqui aliis linguis”
Wir, die 6e, arbeiteten insgesamt 6 Stunden, aufgeteilt auf zwei Freitage, an unserem sprachenübergreifenden Literaturprojekt. Inspiriert wurden wir durch einen feministischen Workshop, geleitet von Mareike Fallwickel, in dem die österreichische Autorin uns ihr Buch „Die Wut, Die Bleibt“ vorstellte. In Gruppen eingeteilt haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Klischees der Gesellschaft umzudrehen und somit …