KARAMBOLAGE

Die Französischgruppe der 6e-Klasse beteiligte sich an einem vom Institut Français de Vienne im Zusammenarbeit  mit dem deutsch-französischen Sender ARTE veranstalteten KURZFILMWETTBEWERB.   In Anlehnung an die Kultsendung KARAMBOLAGE (sonntags um 19:30 auf ARTE oder unter: http://www.arte.tv/de ) sollte ein Video erstellt werden, das österreichische und französische Besonderheiten vergleicht und humorvoll und originell darstellt. Die Sequenzen …

Weiterlesen

Textiles zum Be“Greifen“

Ende April besuchte die Textilgruppe 3be die Ausstellung „Ikat – Farbspiegelungen“ von Studierenden der Universität für angewandte Kunst  in der TextilKUNST Galerie  in der Steingasse. Dank der Einführung in die Ausstellung durch Mag. Leben von der Universität Mozarteum konnten unsere Schülerinnen einen intensiven Einblick in die höchst komplexe Textiltechnik der Ikat-Weberei und deren künstlerische Umsetzung …

Weiterlesen

Wienwoche 3e

Wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen. Genau so war es vom 19. bis 24.4.2015, als die 3e-Klasse in Wien war. Neben Besuchen von ORF mit „Sport am Sonntag“, Stephansdom, Parlament, Nationalbank, Belvedere, Schönbrunn samt Tiergarten, Planetarium, Prater, Flughafen, Schatzkammer und Kaisergruft gab es auch einen Ausflug nach Carnuntum. Wir erlebten sehr viel, lernten …

Weiterlesen

Ökologischer Fußabdruck

SchülerInnen des Wahlmoduls Der Tod der Natur – der Missbrauch unseres Planeten als Müllhalde der Konsumgesellschaft  nahmen an einem Workshop zum Thema Ökologischer Fuißabdruck teil. https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=54608

Das Mädchenteam fährt zur Landesmeisterschaft

Das Mädchenteam des Akad. Gym hat sich bei der Vorrunde der UNIQA MädchenfussballLIGA gut geschlagen und darf am 12.Mai bei der Landesmeisterschaft in Rif mitspielen. Die Ergebnisse im Detail findet man hier: Ergebnisse Vorrunde Salzburg 300415 Leider hat es nicht ganz gereicht, um es in den A-Pool (Plätze 1-6) zu schaffen aber nun wird das …

Weiterlesen

Die 4E fährt zum Songcontest

  Die 4e hat sich beim Youth Contest des ORF beworben und nun haben sie für die ganze Klasse Eintrittskarten für das Semifinale am 20.Mai in der Wiener Stadthalle gewonnen. Die Schüler/innen haben im Englischunterricht Gedichte zum Thema „Building Bridges“ verfasst und nun wurde ihre Arbeit mit einem Ausflug nach Wien belohnt. Alle weiteren Infos …

Weiterlesen

Mikroskopier-Workshop

Die 5e hatte heute die Gelegenheit einen Workshop an der Universität Salzburg zu besuchen. Dabei stand das aktive Arbeiten mit dem Mikroskop und der Stereolupe zum Thema „Einzeller als Modellorganismen“ im Vordergrund. Es wurden mit Hilfe von Arbeitsblättern Hypothesen erstellt und diese anschließend mit den zur Verfügung gestellten Materialien überprüft. Dieser Workshop ist ein gelungenes Beispiel …

Weiterlesen

Englandreise der 4e

Die 4e verbrachte 10 erlebnisreiche Tage in Moorland Hall. Der tägliche Englischunterricht in Kleingruppen wechselte sich mit zahlreichen Aktivitäten wie Bogenschießen, Kanufahren, Mountainbiking oder gewagten Klettereien im Hochseilklettergarten ab. Ganztägige Ausflüge an die wunderschöne Küste rundeten den Aufenthalt ab und machten die Sprachreise zu einem tollen Erlebnis!

7b Stolpersteinspaziergang

Vergangenen Freitag, 10.4.2015, nahm die Klasse 7b an einem sogenannten „Stolpersteinspaziergang“ in der Stadt Salzburg teil. Der Historiker Gert Kerschbaumer führte uns eine Stunde lang durch das Andräviertel und stellte anhand der verlegten „Stolpersteine“ die Biographien von Opfern des NS-Regimes in Salzburg vor. Des Weiteren erklärte er uns das Projekt „Stolpersteine“ an sich und gab auch …

Weiterlesen

5a auf der Festung

Am Freitag, den 27.3.2015, besuchte die Klasse 5a die Festung Hohensalzburg. Dort erhielten wir eine Führung durch die Fürstenzimmer, Wehrgänge, Türme und Folterräume. Auch eine Vorführung des weltbekannten „Salzburger Stiers“,  das älteste sich noch in Betrieb befindliche Hornwerk der Welt, war Bestanteil der Führung. Neben der spannden Darstellung der Geschichte der Salzburger Festung hatten wir auch …

Weiterlesen