Schlagwort: Exkursionen

Wirtschaft zum Anfassen – die 7e beim Planspiel der AK Salzburg

Die 7e wollte wissen, wie wirtschaftliche Abläufe in der Praxis funktionieren – und machte sich im Juni im Rahmen des GWB-Unterrichts bei einem Planspiel der AK Salzburg selbst ein Bild davon. Dieses Simulationsspiel ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, in unterschiedliche Rollen – etwa als Unternehmer:innen, Arbeiter:innen oder Regierungsmitglieder – zu schlüpfen. So gewannen sie direkte …

Weiterlesen

Der Weltraum – unendliche Weiten…

Zum Abschluss des Schuljahres durften wir, die Schülerinnen und Schüler der 3e, durch einen Blick in die Teleskope der Sternwarte Salzburg im wahrsten Sinne des Wortes unseren Horizont erweitern! Bei strahlendem Wetter beobachteten wir die Sonne und ihre Sonnenflecken. Auch der Mond war bereits aufgegangen und wir konnten die Mondoberfläche genauer betrachten. Anschließend ging es zur …

Weiterlesen

ARS ELECTRONICA – Ein heißer Tag in Linz

Als wir am 20. Mai nach einer einstündigen Zugfahrt mit Frau Grabner und Frau Sponer in Linz ankamen, führte uns Frau Grabner durch ihre Heimatstadt. Wir sahen u.a. den Volksgarten, das Kunstmuseum, die Pestsäule, das Starbucks-Cafè 😉 und vieles mehr. Für eine Pause waren wir auf einem lustigen Spielplatz an der Donaulände, um danach eine …

Weiterlesen

Klasse 1c – Rico, Oskar und die Tieferschatten

Anfang Juni ging es für die Klasse 1c wieder ins Schauspielhaus. Nachdem die Klasse das Buch im Zuge des Deutschunterrichts gelesen hatte, durften sie sich das dazugehörige Theaterstück ansehen. Nach dem gemeinsamen Theaterbesuch zeichneten die Schüler*innen im Kunstunterricht ihre Lieblingsszene aus dem Buch. Wie den Schüler*innen das Theaterstück gefallen hat, könnt Ihr folgend nachlesen:  Am …

Weiterlesen

Führung durch St. Peter mit Erzabt Jakob und anschließender Besuch im Kolleg St. Benedikt

Vergangene Woche war die 7B zum zweiten Mal eingeladen zu einer Führung rund um die Stiftskirche in Sankt Peter in Salzburg. Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits dort waren und uns damals mit Pater Jakob sehr intensiv unterhalten durften, hatten wir dieses Mal die Gelegenheit ihn in seinem neuen Amt als Erzabt von Sankt Peter …

Weiterlesen

Besuch der bosnischen Moschee

Vergangene Woche durften die 7A und die 7B gemeinsam die bosnische Moschee in der Gabelsberger Straße besuchen. Vor Ort erhielten wir einen Einblick in das Leben der muslimischen Gemeinde, sowie eine Erklärung zur Inneneinrichtung der Moschee vom Imam selbst. Wir bekamen einen guten Eindruck darüber, was alles zum Leben rund um eine Moschee dazugehört und …

Weiterlesen

Lehrausgang zur juridischen Fakultät der Universität Salzburg

Wir, die 7e-Klasse, durften am Donnerstag, dem 15. Mai, die juridische Fakultät der Universität Salzburg besuchen. Dort wurden wir von dem Rechtshistoriker Prof. Dr.iur. Johannes Michael Rainer empfangen, der regelmäßig Vorlesungen über Privatrecht und Römisches Recht hält und seinen Schwerpunkt dabei auf römisches Bau- und Nachbarrecht sowie das Sklaventum legt. Anschließend durften auch wir an einer …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion „30 Jahre Österreich in der EU. Europas Zukunft. Unsere Zukunft“

Am 30. April besuchten die Schüler*innen der 7. Klassen mit ihren Klassenvorständinnen eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „30 Jahre Österreich in der EU. Europas Zukunft. Unsere Zukunft“ veranstaltet von Europe Dircect im Schloss Leopoldskron. Die Schüler*innen nahmen mit großem Engagement und sehr kompetent an der Diskussion teil und ihre Fragen waren eine wesentliche Bereicherung …

Weiterlesen

Besuch in der Bibelwelt

Im März besuchten die Reli-Gruppen der 3eh, sowie der 4eh jeweils gemeinsam mit Prof. Staudinger und Prof. Langer die Bibelwelt in Salzburg. Wir erhielten einen spannenden Einblick zu Geschichten und Personen aus dem Alten und Neuen Testament rund um das Thema „Tod und Auferstehung“, passend auch jetzt gerade zur Fastenzeit und zu Ostern. Anschließend durften …

Weiterlesen

Jugend und Schule im Nationalsozialismus

Am Mittwoch, den 26. Februar besuchte die Klasse 4e gemeinsam mit Prof. D’Uva und Prof. Schöppl einen Workshop zum Thema „Jugend und Schule im Nationalsozialismus“. Die Schüler*innen Jonas und Sophia berichten über den spannenden Workshop: Am 26. Februar besuchten wir, die Klasse 4e, das Salzburg Museum. Dort beschäftigten wir uns mit der Jugend in der …

Weiterlesen