Rund um den Weltwassertag am 22. März beschäftigte sich die Klasse 1h intensiv mit der kostbaren Ressource Wasser. Dank der Unterstützung der Internationalen Naturfreunde, des Welthauses und der SDG-Botschafter:innen konnte das Projekt finanziell und inhaltlich bereichert werden – ein großes Dankeschön dafür! Zu Beginn wurde das Vorwissen und die Vorstellungen der Schüler:innen durch eine digitale …
Schlagwort: Projekte
März 31
Architekturprojekt im Werkunterricht
Die Schüler:innen der 3O schlüpften in die Rolle von Architekt:innen und entwickelten kreative Entwürfe für einen Schattenspender in Zeltbauweise neben dem Schul-Sportplatz. Im Rahmen eines Wettbewerbs planten sie ihre Konstruktionen, experimentierten mit verschiedenen Bauweisen und setzten ihre Modelle maßstabsgetreu um. Dabei berücksichtigten sie den Sonnenstand sowie die funktionalen und ästhetischen Anforderungen an ihre Entwürfe. Abschließend …
Dez. 13
Lernen im Kindergarten
Mit dem Modul ,,Akad Hilft” waren wir Lara, Lilly, Emily und Valerie aus der 6c im Kindergarten Montessori Kinderhaus und haben dort unser soziales Projekt ,,spielerisches Lernen” durchgeführt. Am 5.12.2024 trafen wir uns in der Früh, um unser Projekt zu starten. Wir wurden von den Betreuerinnen der Schulanfängergruppe freundlich empfangen und haben alles vorbereitet, bis …
Dez. 13
Adventnachmittag im Altersheim
Im Rahmen des Moduls Akadhilft besuchten wir, Lina, Nina, Veronika, Irma und Paula aus der 6h, das Seniorenheim in Nonntal, um einen angenehmen Spielenachmittag mit den Bewohnern zu verbringen. Nach intensiver Planung und Ausarbeitung des Projekts war es am 06.12.2024 so weit. Voller Aufregung trafen wir die Leiterin, Frau Kapeller, um 14:00 Uhr vor Ort, …
Dez. 05
Es fliegt, es fliegt… – meine Drohne!
Im Rahmen des „Maker Faires“ nahm die 5e Klasse Anfang November an den School Maker Days am Workshop „Drohnen bauen“ teil. ExpertInnen der Uni Salzburg, der FH Urstein und des Verein Spektrums standen uns beim Tüfteln und Ausprobieren mit Rat und Tat zur Seite. Am Ende flogen unsere selbstgebauten Drohnen sogar meist richtig gut! Wir …
Nov. 03
Lange Nacht der Flucht
Im kath. Religionsunterricht beschäftigten sich die Klassen 4e und 4o intensiv mit den Themen Menschenrechte, Menschenwürde, Flucht und Migration. In Zusammenarbeit mit der Plattform für Menschenrechte gingen sie gemeinsam der Frage nach: Welche Rechte haben Menschen? und betrachteten, wie unterschiedlich Lebensbedingungen je nach sozialem Hintergrund sein können. Am 4. Oktober 2024 nahmen die beiden Gruppen …
Sep. 18
4o beim Floßbauen
Die 4o hatte letzte Woche sehr viel Glück mit dem Wetter und konnte bei strahlendem Sonnenschein mit einer Gruppenaktivität in das neue Schuljahr starten. Die Schüler:innen erhielten die Aufgabe in kleinen Gruppen jeweils ein Floß zu bauen. Die verschiedenen Konstruktionen wurden dann auch einem Praxistest unterzogen, den alle bestanden. Das schöne Wetter wurde dann noch …
Juni 20
Besuch aus Tansania
Am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, war P. Victor Chambi OSB aus Tansania bei uns. Er hat sehr spannende Sachen über sein Land erzählt und uns eine PowerPoint-Präsentation mit Bildern und Videos gezeigt, damit wir uns alles besser vorstellen können. Victor ist Benediktinermönch und lebt derzeit im Studentenwohnheim Kolleg St. Benedikt in Salzburg. Wenn er …
Mai 28
Plastic Pirates 2h
Die 2h unternahmen im Mai das fächerübergreifende Projekt „Plastic Pirates“ mit ihren Professorinnen Oberndorfer (BUB) und Staudinger (GWB). Plastic Pirates ist ein speziell für Schulklassen und Jugendgruppen konzipiertes Citizen Science Projekt, das seit Herbst 2022 in 12 europäischen Ländern, darunter auch in Österreich, umgesetzt wird. Ziel des Projektes ist es, einerseits Jugendliche für das Thema …