Wir, die 3e, machten nach den Semesterferien ein Rap-Projekt, bei dem wir Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten… An der FH in Puch durften wir dann sogar einige Stücke professionell im „Studio“ aufnehmen. Es entstanden 7 kreative Rap-Songs und Musikvideos zu den Themen: Tourismus, Ki, Absolutismus, Influencer, Inventions, Goldenen Dame und Krimigeschichte. Besonderen Spaß …
Schlagwort: Technik
Dez. 05
Es fliegt, es fliegt… – meine Drohne!
Im Rahmen des „Maker Faires“ nahm die 5e Klasse Anfang November an den School Maker Days am Workshop „Drohnen bauen“ teil. ExpertInnen der Uni Salzburg, der FH Urstein und des Verein Spektrums standen uns beim Tüfteln und Ausprobieren mit Rat und Tat zur Seite. Am Ende flogen unsere selbstgebauten Drohnen sogar meist richtig gut! Wir …
Juni 09
3o beim MINT Day
Unsere Klasse durfte am 24 Mai am MINTwoch-Spezial-Tag in der Science City Salzburg teilnehmen. In zwei spannenden Workshops setzten wir uns mit kniffligen Aufgaben auseinander. Als StatistikdetektivIn überprüften wir Manipulationsmöglichkeiten anhand ausgewählter Klimastatistiken. Ein Einblick in die Welt der Robotik wurde uns in einem zweiten Workshop vermittelt. Wir durften mit Sphero-Bällen experimentieren und sogar eine …
Feb. 18
Teamwork beim Workshop „Kugelraum – Stäbchenraum“
Im Rahmen der Impulswochen der Ziviltechnikerkammer zum Thema technik bewegt nahm die 3e am Workshop „Kugelraum – Stäbchenraum“ teil. Impulswochen technik bewegt Architekt DI Christoph Brandstätter informierte die SchülerInnen über die Architektur und den Bau von Kuppeln – Stäbe werden zu Dreiecken, Dreiecke werden zu Kuppeln. Im Anschluss durften die SchülerInnen Teamgeist beweisen und gemeinsam ein …
Feb. 18
3C Erfolgreiche Brückenbauer
Im Rahmen von technik bewegt, nahm die 3c an einem Workshop zum Thema „Brücken bauen“ teil. Die Architektin Charlotte Malmborg und DI Thomas Forsthuber informierten die Schüler*innen über die Architektur und den Bau von Brücken. Im Anschluss dürften die Schüler*innen selbst kreativ sein und gemeinsam verschiedene Brückenarten nachbauen.
Okt. 06
Wie KI unser Leben verändert – die 4e in der Science City Itzling
Am Freitag, 29.9. nahmen wir am MINT Workshop Die Magie der Maschinen in der Science City Itzling (Techno Z) teil. Wir erfuhren Interessantes über ChatGPT und andere Chatbots und zu Möglichkeiten und Gefahren von Artificial Intelligence. Mit einem Image Generator kreierten wir Bilder von Tomatensuppe und Hunden im Raumanzug https://www.canva.com/ai-image-generator/ , und ließen einer KI …