Schlagwort: Wirtschaft

Zukunftstag am AkadGym – ein „Crashkurs fürs Leben“

Am 19. September erhielten die unsere achten Klassen (8a, 8b und 8e) einen besonderen Einblick in zentrale Themen des Erwachsenwerdens. Im Rahmen des Zukunftstages wurden praxisnahe Inhalte vermittelt, die im Schulalltag oft zu kurz kommen – von Versicherungen und Steuern über Mietrecht bis hin zu persönlichen Finanzen. Experten aus den verschiedenen Branchen haben es geschafft, …

Weiterlesen

Wirtschaft zum Anfassen – die 7e beim Planspiel der AK Salzburg

Die 7e wollte wissen, wie wirtschaftliche Abläufe in der Praxis funktionieren – und machte sich im Juni im Rahmen des GWB-Unterrichts bei einem Planspiel der AK Salzburg selbst ein Bild davon. Dieses Simulationsspiel ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, in unterschiedliche Rollen – etwa als Unternehmer:innen, Arbeiter:innen oder Regierungsmitglieder – zu schlüpfen. So gewannen sie direkte …

Weiterlesen

Präsentation der Berufspraktischen Tage

Am 5. Mai 2025 fand die traditionelle Präsentation der Berufspraktischen Tage durch Schüler*innen der 7. Kassen statt. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Salzburg konnten auch heuer wieder sehr gelungene Präsentationen aus verschiedenen Berufsfeldern (von der Sonneninsel bis zum internationalen Großkonzern) ausgezeichnet werden. Die Schüler*innen berichteten von sehr positiven Eindrücken und zum Teil auch von möglichen …

Weiterlesen

Political Breakfast – biologisch, fair, lokal, saisonal!

Die 5e Klasse nahm letzte Woche am Workshop Political Breakfast im Jugendzentrum YOCO (Young Community) teil. Es ging dabei um Themen wie globale Ressourcenverteilung, Verteilungs(un)gerechtigkeit, Migration, politische und wirtschaftliche Ursachen von Armut und Hunger und auch um unser eigenes Konsumverhalten. Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück ließen wir uns Fairtrade Kakao, Kaffee und Bananen, regionale Bio-Weckerl, Käse …

Weiterlesen

Simulationsspiel „Wirtschaftskreislauf“

Am 19. Juni besuchte die 7A gemeinsam mit Frau Prof. Wintersteiger im Zuge des GW-Unterrichts das Simulationsspiel „Wirtschaftskreislauf“ in der Salzburger Arbeiterkammer. Beim 5-stündigen Workshop konnten die Schüler:innen auf spielerische Art und Weise die verschiedenen Aufgaben und Funktionen des Staates und anderer Wirtschaftsakteure besser kennenlernen. Auch die Rückmeldungen der Schüler:innen waren durchwegs positiv: „Der Workshop …

Weiterlesen