Wintersportwoche der 2c und 2e

„Mein HighlighDSCN4982t war das Schifahren, weil ich noch nie Schi gefahren bin. ….. Zum Schluss habe ich es wirklich gekonnt.“ (Tabea Oberndorfer)

Das Rodeln hat uns besonders gefallen, weil wir vor den Kurven vergaßen, wie man bremst und so landeten wir oft im Tiefschnee. Dort wurden wir zum lebenden Schneemann. Als wir unten ankamen, wären wir am liebsten noch einmal gerodelt. (Felix Hüttenbrenner und Matthias Weigl)

Wir hatten sehr vieDSCN5041l Spaß, weil wir nicht auf dem langweiligen Schneeschuhwanderweg blieben, sondern in der coolen Natur unseren eigenen Weg gingen. „Kreative Wegfindung im Tiefschnee“ war das Stichwort! (Konstantin Starek und Vincent Mühlthaler)

Das ultimative Highlight war der Bunte Abend. Es wurden immens viele Sketches, Quizes und Witze aufgeführt, die das ganze Publikum zum Lachen brachten. (Katharina Ortner, Leonie Haumer und Clara Herzog)

Als einige Schneebälle die LehrerInnen trafen, konnten diese das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und begannen mit ihrer Verteidigung. Bald schon artete dies in eine Schneeballschlacht vom Feinsten aus. Am Ende waren nicht nur die SchülerInnen, sondern auch die LehrerInnen klitschnass. (Clara Herzog)DSCN5078

Am lustigsten fand ich das Rodeln, weil es dunkel war und wir bei jeder Kurve hingefallen sind. Als wir dann heimgingen, entstand eine riesige Schneeballschlacht. Es war egal, ob LehrerInnen oder SchülerInnen, jede/r wurde abgeschossen und in den Schnee geworfen. Am Ende konnte ich nicht mehr vor Lachen. (Helena Pree)

Am lustigsten Fand ich das Schneeschuhwandern. Das lag vor allem daran, dass ich mit meinen beiden Freundinnen „Abkürzungen“ durch Waldabschnitte und durch den Tiefschnee gegangen bin. (Luisa Frasin)

Am Dienstag gingen wir langlaufen. Wir übten das Gleichgewicht zu halten und den Stockeinsatz. Als Abschluss spielten wir mit einem Langlaufschi Fußball. (Andre Duft und Valentin Ahrens)

Ich fand das Schifahren im DSCN5137tieferen Schnee am lustigsten, weil man nicht auf der leichten Piste fährt. Das war eine neue Herausforderung. (Moritz Kocher)

Die Schiwoche war großartig, aber am besten fanden wir den Freestyle-Park. Dort erwarteten uns tolle Schanzen, Boxen und Slide-Stangen. (Jonas Pfeiffer und Benny Herzog)

Am lustigsten fand ich Biathlon. Man konnte in das Gefühl eintauchen, mit einem Luftdruckgewehr zu schießen. Wir waren 10 Meter vom Ziel entfernt, die Profis beim Wettkampf sind 30 Meter entfernt. Die meisten haben alle fünf Scheiben getroffen. (Sophie Hinterhofer)

So verstanden sich 2e und 2c!

DSCN5085

Die Klassen 2c und 2e waren Anfang März auf Skikurs. An einem Tag stapften wir am Nachmittag mit Schneeschuhen auf eine kleine Alm und rodelten hinunter. Im Ziel gaben wir den Schlitten dem Wirt zurück. Es war ein lustiges Erlebnis, weil so ziemlich jeder mit voll Karacho in den Schnee fiel. (Anja, Chrissi)

Besonders gut hat mir das Hotel gefallen, weil die Zimmer sehr schön waren und das Essen sehr gut war. Eine gute Idee fand ich, dass wir nicht nur Skifahren waren, sondern auch Nachmittagsprojekte hatten (Langlaufen, Schneeschuh Wandern, Rodeln und Biathlon). Ebenfalls gut gefallen haben mir die Abendprojekte (Spieleabend, Langlaufen, Eisskulpturen bauen und Sketch). Am besten haben mir das Rodeln und der Spieleabend gefallen. Insgesamt war es eine sehr coole Wintersportwoche! (Clemens St.)

DSCN5118Mir hat das Hotel sehr gut gefallen. Aber am lustigsten fand ich das Skifahren und das Schneeschuhwandern. Was mir jedoch nicht so sehr gefallen hat, war das Langlaufen. (Clemens Z.)

Am ersten Tag hatten wir etwas Wirbel, der sich bald wieder löste. Die besten Dinge waren das Nachmittagsprogramm wie Schneeschuhwandern. Etwas lustiges war, dass jemand heraus gefunden hatte wie die Fernseher funktionieren. (Noah)

DSCN5016Der Skikurs fand in Hochfilzen statt und ich fand ihn sehr schön. Als ich das Hotel gesehen hatte, war ich erstaunt. Normalerweise kommen die Schüler in große Jugendlager ohne angemessene Hygiene, doch wir bekamen prachtvolle Dreibettzimmer. Wir sind sowohl Ski gefahren, als auch rodeln gewesen und natürlich ließen wir es uns gut gehen beim Schneeschuhwandern und beim Langlaufen. Zuerst dachte ich mir, dass Langlaufen blöd wäre, doch ich konnte mich vom Gegenteil überzeugen. Das Essen war sehr gesund, aber auch manches Mal nicht mein Geschmack. Im Großen und Ganzen war das ein sehr netter und gelungener Skikurs. (Gabriel)

DIMG_1299as Highlight war das Schneeschuhwandern mit Nadija und Anschi. (Gloria)

Im Skikurs haben wir viele tolle Sachen erlebt. Besonders gut hat mir das Langlaufen und das Rodeln gefallen. Der bunte Abend war auch sehr lustig, denn alle Kinder mussten sich etwas für diesen Abend überlegen. Das Beste an diesem Skikurs war allerdings, dass wir nicht nur mit den Skiern gefahren sind, sondern auch viele Wintersportarten, z.B. Biathlon oder Schneeschuhwandern, ausprobieren konnten. Diese Skiwoche werde ich nie vergessen. (Tanja)

Mir gefiel besonders gut der Funpark mit den vielen Schanzen und den Hügeln. Besonders spannend war es im Wald mit den Schneeschuhen herum zu wandern. Die Schlittenfahrt war sehr aufregend und lustig. Das Skifahren werde ich bestimmt nie vergessen. (Alissa)

DSCN5056Das beste des Skikurses war das Rodeln. Auch cool war Biathlon (Schießen). Den Spieleabend fand ich auch super. Das einzige Negative am Skikurs war, dass wir nicht fernsehen durften. (David E.)

Der Skikurs war einfach wunderbar. Langlaufen, Biathlon und Rodeln gehörte auch dazu. Das Skifahren war meist sehr schön. Es hat mir sehr gefallen. (Nadija)

Das Highlight der Skiwoche war das Schneeschuhwandern mit Nadija und Gloria. Das Rodeln war auch sehr lustig. Ich möchte gerne noch einmal fahren! (Anschi)