Diese Woche war, wie alle Jahre, ein sehr lustiger und abwechslungsreicher Abschluss für dieses Schuljahr.
Montag: Schulführung mit Otto Beck
Der Künstler und ehemalige Lehrer am Akademischen Gymnasium Otto Beck führte uns durch das Schulmuseum sowie durch unsere Schulgalerie und erzählte uns die jeweiligen spannenden Hintergrundgeschichten dazu.
Dienstag: Ars Electronica in Linz
Von Visualisierungen zu künstlicher Intelligenz über selbstspielende Klaviere bis hin zu einem einzigartigen 4D-Kino: Im Ars Electronica Center in Linz war für jeden und jede von uns viel Spannendes dabei. Die vielen Stationen waren sehr vielfältig und boten viel Platz zum Mitmachen.
Mittwoch: Schokoladenausstellung im Salzburg Museum
Welch faszinierende Geschichte sich hinter der Herstellung und dem Konsum von Kakao und Kaffee verbirgt, durften wir in der Führung durch die Ausstellung „Vom Schoko-Laden ins Kaffeehaus“ im Salzburg Museum erfahren. Wir erfuhren einiges, an das wie so gar nicht gedacht hätten, zum Beispiel, dass früher Cafés ziemlich gefährliche Orte waren. Am Ende das große Highlight: Eine Schokoverkostung. Nach der Führung schlenderten wir noch durch die Stadt und Herr Professor Kriechhammer zeigte uns einige lateinische Inschriften, die wir anschließend übersetzten.
Donnerstag: Simulationsspiel zur Nachhaltigkeit
Besonders gut hat uns vor allem das Simulationsspiel über die Nachhaltigkeit gefallen. Es war wirklich spannend, lustig und unterhaltsam. Außerdem wurde die Gruppenarbeit als gesamte Klasse sehr gefördert und auch das taktische Denken. Im Endeffekt sind die fünf Stunden schnell vorübergegangen und wir hatten alle sehr viel Spaß.
Gloria, Sophie, Mia, Emilia, Maya, Benjamin, Constantin, Franziska, Linus, Lena













