Auf die Spuren der Römer begab sich am 30. Juni die 5e, passend zu dem jüngst in Latein durchgemachten Thema „Austria Latina“. Begleitet von einem mittlerweile prominenten Politiker war sozusagen auch eine „Exklusiv-Führung“ durch die Ausgrabungen unter dem Dom inkludiert. Dort sind u.a. die Überreste einer großen kaiserzeitlichen Villa zu sehen, mit eindrucksvollen Bodenmosaiken und …
Juli 10
Tanzworkshop | 7e
Ein großes Dankeschön an Martin Luger und seine Frau von der Tanzschule Luger, die am 28. Juni für die 7e-Klasse einen tollen Tanzworkshop organisierten! Während einige SchülerInnen die Grundschritte von Walzer und Discofox übten, konnte andere neue Figuren lernen oder ihre Schritte perfektionieren. Besonders schön war es, das Lachen und gemeinsame Tun der Klasse zu …
Juli 10
Political breakfast | 4h
Die 4h-Klasse durfte am 29. Juni nicht nur ausgesprochen köstlich frühstücken – ganz mit fairen Produkten –, sondern konnte im Vorfeld bildlich darstellen, wie die Weltbevölkerung auf die Kontinente aufgeteilt ist und vor allem: Wie ist das Vermögen der Menschheit aufgeteilt? Dass dies nicht sehr gerecht ist, konnten die SchülerInnen schnell feststellen und diskutieren, was …
Juli 10
COOLe Mönchsberg Expedition 2c
Am 30. Juni 2023 ging die 2c Klasse nach der ersten Stunde für eine COOL Expetition in die Altstadt. Die erste Aufgabe bekamen wir am Domplatz. Wir arbeiteten alle fleißig und hatten bald die beiden Lateinaufgaben gelöst. Weiter ging es auf den Mönchsberg. Dort mussten wir die Höhe von Bäumen bestimmen, einen Tourist Guide für …
Juli 10
My dream house | 2h
Juli 03
Schulautonome Tage 2023-2024
Der SGA hat in seiner letzten Sitzung folgende schulautonomen Tage für das Schuljahr 2023/24 beschlossen: Herbstferien 26.10. – 5.11.2023 restlichen 3 Tage: 2.4.2024 10.5.2024 31.5.2024
Juni 23
Exkursion Cooler Mirabellgarten
Salzburg. Am Freitag, dem 16. Juni, besuchte die 2c Klasse den Mirabellgarten. Die beiden Lehrer Prof. Bankosegger und Prof. Straubinger begleiteten den Ausflug. Am Vormittag beschäftigten wir uns mit den Götterstatuen. Jede/r Schülerin hatte zuvor Informationen über eine Gottheit gesammelt und machte eine kleine Präsentation vor der jeweiligen Statue. In der anschließenden Pause erkundeten wir …
Juni 23
Picasso fächerübergreifend in der 4e und 5e
Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts in der 4E und 5E zwischen Spanisch (Frau Prof. Högl) und BE (Frau Prof. Defrancesco und Frau Prof. Volgger) wurden die Werke und das Leben des spanischen Künstlers Picasso behandelt. Der Besuch der Sonderausstellung anlässlich des 50. Todestages Picassos in der Albertina rundete das Projekt perfekt ab. Neben einer Führung …
Juni 23
COOL-Projekt – Food around the World
Woher stammt eigentlich die Kartoffel? Wie schreibt man eine perfekte Restaurantbewertung? Und wie ist die Ernährungspyramide aufgebaut? Im Zuge des COOL-Projektes „Food around the World“ durften sich die Schüler*innen der 3c mit diesen Fragen und vielen mehr auseinandersetzen. In Kleingruppen wurden Aufgaben, die von den Fachkolleg*innen der unterschiedlichsten Fächer konzipiert wurden, bearbeitet. Um die digitale …