Schlagwort: Ethik

Solidarität im Schulalltag: Flucht, Asyl und konkrete Hilfe  

Im Juni durften wir im Rahmen des Ethik-Unterrichts (7e) an einem von der Caritas veranstalteten Workshop zum Thema „Flucht & Asyl“ teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung konnten wir unser Wissen in einem Planspiel anwenden. In vier Gruppen aufgeteilt, bekam jede Gruppe die Identität einer geflüchteten Person zugeordnet – mit dem Ziel, sicher in Österreich anzukommen. …

Weiterlesen

Eine Richtschnur mit Zuckerln

Die Ethikgruppe 5c/5h hat sich letzte Woche Gedanken über Moral, Ethik und Normen gemacht. Entstanden ist dabei eine Normen-Schnur mit gemeinsam erstellten Regeln für einen funktionierenden Ethikunterricht. Das deutsche Wort Normen leitet sich ja aus dem lateinischen Wort norma ab, was so viel heißt wie Vorschrift, Regel, aber eben auch Richtschnur. Wir haben diese Schnur erstellt und mit Zetteln …

Weiterlesen

Ene meine meck, gehören „die“ nicht weg? Workshop zu Vorurteilen 6b

Im Planspiel reisen die Schülerinnen und Schüler der 6b in ein fiktives Land und begegnen dort einer schwierigen Situation. Um diese zu lösen, schlüpfen sie in verschiedene Rollen. Den Verlauf und die Lösungsstrategien haben sie selber in der Hand: Diskriminierung, Populismus und die Suche nach Sündenböcken? Oder doch lieber ein anderer Lösungsansatz? Die 6b Klasse …

Weiterlesen

Ein beeindruckender Workshop

Wir, die Ethikgruppe der 7a und 7e, besuchten am 25. April das Caritas-Grundversorgungszentrum für einen Workshop zum Thema Flucht und Asyl. Wir wurden empfangen vom Herrn Pham Duy Le, welcher uns sofort eine Einführung ins Thema gab. Wir fingen mit einem Spiel an, in welchem wir in die Rolle der Flüchtlinge schlüpften. Danach teilte man …

Weiterlesen