Ein beeindruckender Workshop

Wir, die Ethikgruppe der 7a und 7e, besuchten am 25. April das Caritas-Grundversorgungszentrum für einen Workshop zum Thema Flucht und Asyl.

Wir wurden empfangen vom Herrn Pham Duy Le, welcher uns sofort eine Einführung ins Thema gab. Wir fingen mit einem Spiel an, in welchem wir in die Rolle der Flüchtlinge schlüpften. Danach teilte man uns in drei Gruppen ein, jede Gruppe musste unterschiedliche fiktive Schwierigkeiten meistern in Zusammenhang mit einer Flucht, um am Ende das Bleiberecht in Österreich zu erhalten. Das Spiel war eine kreative Einführung in das Thema und sollte uns einen Einblick in den beschwerlichen Fluchtweg verschaffen. Danach brachte uns ein Sozialarbeiter der Caritas das Grundversorgungsgesetz näher. Er selbst war ein Flüchtling aus Syrien, der uns von seiner extremen Fluchtreise aus Syrien erzählte, wobei er einigen Hindernissen ausgesetzt war, wie beispielsweise Bürgerkrieg und Folter in Libyen bis hin zu seinem Asylantragsprozess in Österreich. Er selbst scheute sich nicht, alle unsere Fragen zu beantworten, da er Bewusstsein für dieses Thema schaffen wollte.

Wir sind sehr dankbar, dass wir diese Erfahrung machen durften, der Workshop erweiterte unseren Horizont bezüglich Flucht und Asyl.

Anes und die Ethikgruppe