Schlagwort: Projekte

Bildungsminister Polaschek zeichnet Nachhaltigkeits-Siegerprojekte aus

Prof. BEd. Markus Zaller gewann mit den Schüler*innen der 2h mit dem Rap „No Planet B“ den 1. Preis beim bundesweiten Wettbewerb „energie:bewusst im Alltag“. Bildungsminister ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek überreichte in einem feierlichen Festakt im technischen Museum in Wien die Siegerurkunde. Prof. Dr. Wolfgang Mayer begleitete die glücklichen Gewinner zur Preisverleihung. Link zum …

Weiterlesen

Political Breakfast – biologisch, fair, lokal, saisonal! 

Im Rahmen des COOL-Projekts Globale Diversität nahm die 5b und die 5a Klasse am Workshop Political Breakfast im Jugendzentrum YOCO (Young Community) teil.  In Ethik und Religion und beim Workshop behandelten wir die Themen Fair Trade, globale Ressourcenverteilung und Verteilungs(un)gerechtigkeit.   Beim anschließenden gemeinsamen Frühstück ließen wir uns fair gehandelten Kakao und Kaffee, regionale Weckerl, Käse …

Weiterlesen

COOLes Zukunftsprojekt der 2c

Eine Woche lang beschäftigte sich die 2c im Rahmen des COOL Projekts mit dem Thema Zukunft. Wie beeinflusst der Klimawechsel die Atmosphäre? Was ist ein ökologischer Fußabdruck? Welche Jobs werden in der Zukunft immer wichtiger? Wie könnte die Schule im Jahr 3000 aussehen? All das waren nur einige Fragen, mit denen sich die Schüler:innen beschäftigen …

Weiterlesen

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Die 4e Klasse hat einen Geldpreis in Höhe von 150€ beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung gewonnen. Bei diesem von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeschriebenen Wettbewerb werden jedes Jahr 350 Preise an Schulklassen aus ganz Deutschland und der Welt vergeben. Bereits zum 52. Mal hatten alle deutschsprachigen Schulen weltweit die Möglichkeit, ein kreatives Projekt zu …

Weiterlesen

Rap-Projekt der 3e Klasse

Anfang März machte die 3e Klasse ein Rap-Projekt, bei dem die SchülerInnen Lernraps zu verschiedenen Themen der Unterrichtsfächer erstellten. Es wurde kreativ getextet und gereimt, vertont und Beats bearbeitet. Nach dem Filmen und Schneiden der Videos wurden noch special effects und Soundelemente hinzugefügt. Da wir eine Europa-Klasse sind, war es auch unser Ziel, möglichst unterschiedliche …

Weiterlesen

Elective Module English and Hospitality: A Must-Try for Future Students

The English and Hospitality elective offers a unique opportunity to learn the art of hospitality through hands-on training in a professional training restaurant. Under the guidance of restaurant service skills lecturer Mr Birenti and English teacher Mr Lutsch, students will develop the service and English language skills needed for a paid summer job in the …

Weiterlesen

1e School uniforms

After talking about fashion, favourite clothes and school uniforms in Great Britain and America, class 1e decided to design their own school uniforms. We would like to present some very creative items!

Workshop Klimawandel 2c

Die 2c hatte am Montag 6.2. einen Workshop zum Thema „Klimawandel“. Es kam Frau Riedler Elisabeth vom Haus der Natur in die Schule. Die drei Stunden war dicht gefüllt mit Stationen, Spielen und Diskussionen zum Thema. Aussagen von Schülerinnen und Schülern der 2c: „Ich konnte viel Neues lernen.“ „Das Klima-Spiel war sehr lustig.“ „Ich fand …

Weiterlesen

Roboter Workshops 2h und 2c

Mit Lego Robotern konnten die Schüler*innen der 2h und der 2c Erfahrungen im Forschen, Konstruieren und Programmieren sammeln. Es wurde fleißig gebaut, geknobelt, programmiert, getestet, gelernt und es wurde viel gelacht. Die Roboter wurden von den Schüler*innen sehr gut gebaut und programmiert, diese konnten am Ende der 3stündigen Workshops unterschiedliche Parcours befahren, Hindernisse erkennen, Gegenstände …

Weiterlesen

Adventmusik

Zum ersten Mal konnte heuer das Projekt „Adventmusik im Akad“ umgesetzt werden Die großen Pausen der Adventszeit wurden von vielen engagierten Schüler:innen musikalisch gestaltet. Ganze Klassen, Band, Instrumentalensemble, Chor der Oberstufe sowie unterschiedliche Ensembles haben die Aula zweimal täglich mit Musik erfüllt und eine wunderbare vorweihnachtliche Stimmung erzeugt. Vielen Dank an alle Beteiligten sowie Zuhörer:innen. …

Weiterlesen