Zirkuskünste im Sportunterricht

Die Mädchen der 1e und 1h Klasse haben tolle akrobatische Darstellungen in Kleingruppen geübt und vorgeführt!  

Neue Quarantänebestimmungen

Nach den neuen Quarantänebestimmungen ist ein Schulbesuch nach fünf Tagen davon 48 Stunden symptomfrei möglich. Um eine größtmögliche Sicherheit für alle in der Schule zu gewährleisten hat unsere Schulärztin eine Information zusammengestellt. Neue Quarantänebestimmungen als PDF    

Project Meeting ART Olympics | Lisbon/Vialonga (21-25 MARCH, 2022)

Short-term exchanges of groups of pupils C Nach einer langen Pause ist das Akademische Gymnasium nun bereit, wieder an Austauschprojekten im Rahmen des Erasmus-Programmes teilzunehmen. Vergangene Woche wurde die Schule bei einem Projekt-Meeting in der portugiesischen Partnerschule in Vialonga vertreten. Die Reise fand im Rahmen des Kunstprojekts „Art Olympics“, in welchem die Schüler:innen gemeinsam an …

Weiterlesen

DELF scolaire am Akademischen Gymnasium

Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren  mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 22. und 23. …

Weiterlesen

Akad Perspektiven am 13.05. 2022

Nach COVID bedingter Pause gibt es heuer wieder die AKAD Perspektiven am 13. Mai 2022 in der Aula der Schule.               Einladung AKAD Perspektiven 2022 als PDF

Hand in Hand für den Frieden

  Die 3e und 3c Klasse haben aus aktuellem politischem Anlass zum Thema „Hand in Hand für den Frieden“ eine Friedenstaube aus Kerzen gelegt. Alle SchülerInnen unserer Schule waren eingeladen sich um das Symbol zu versammeln und sich die Hand zu reichen.   Gedicht für den Frieden   A: Lasst die Friedenstaube fliegen, Für die …

Weiterlesen

3. Platz bei Griechisch-Olympiade

24. Februar 2022: Beim diesjährigen Übersetzungswettbewerb für Latein und Griechisch, an dem Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesland beteiligt waren, hat Octavian Spannagel, 8e, den hervorragenden 3. Platz belegt. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!

Büchertipps der 1o

Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, die 1o Klasse, haben im Deutschunterricht Buchvorstellungen gemacht und uns dazu viele spannende Bücher aus der Schulbibliothek ausgeliehen. Wir laden euch herzlich ein, in der Bibliothek unsere Plakate anzuschauen, die wir zu den einzelnen Büchern gestaltet haben. Vielleicht bekommt ihr ja dann Lust, das eine oder andere Buch auch auszuborgen …

Weiterlesen

Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenwettbewerb

Wie in den Vorjahren konnten SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenwettbewerb, der online abgehalten wurde, durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität.     Alexandra List (8e) belegte in ENGLISCH den hervorragenden 2. Platz. Florian Anzböck (7a) und Lena Lasinger (7a) erreichten …

Weiterlesen

COOL-Projekt „Märchen und Legenden“

Unsere beiden ersten COOL-Klassen haben vor den Semesterferien ihr erstes großes COOL-Projekt abgeschlossen. Zum Thema „Märchen und Legenden“ wurden Lapbooks gebastelt und mit Inhalten zum Thema aus den COOL-Fächern befüllt. Die SchülerInnen haben sich mit sehr viel Freude, Energie und Ausdauer die gesamte Woche dem Projekt gewidmet. Die sehr gelungenen und kreativen Ergebnisse wurden zum …

Weiterlesen