Schulbeginn nach den Semesterferien

Liebe Eltern, ab Montag, 21. Februar 2022, fällt auch die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler in der gesamten Sekundarstufe am Sitzplatz (außerhalb der Klasse bleibt sie erhalten). Schulveranstaltungen sind unter bestimmten Voraussetzungen (wie zum Beispiel Präventionskonzept, Einhaltung der Vorgaben der besuchten Betreiber, Mitnahme von Antigentests zur kurzfristigen Testung am Veranstaltungsort) möglich. Für Lehrkräfte sowie …

Weiterlesen

Zimmermodelle der 3e

Die 3e Klasse hat im Kunstunterricht viele Stunden damit verbracht,  Zimmermodelle zu bauen. Dafür waren zuerst ein Konzept, dann ein Grundriss und später Möbelentwürfe nötig. Man durfte dafür zwischen verschiedenen Zimmertypen, wie zum Beispiel einem Jugendzimmer, einem Büro, einem Wohnzimmer, etc., wählen. Zum Schluss wurden die fertigen Modelle noch fotografiert, um sie auszustellen. Hier könnt ihr die Modelle …

Weiterlesen

Over 1400 Kilometres Away and Yet So Close: Our Welsh Pen-Pals

When our English teacher Mr Lutsch first presented us with the idea of writing to a partner school, opinions were very divided. Some feared it would mean too much work, others were looking forward to meeting new people. However, in the end, it was clear that it was and still is an unforgettable experience for …

Weiterlesen

Elterninfo zur Schulnachricht und Anmeldung

Liebe Eltern, nach den Bestimmungen der Aufnahmeverordnung ist die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original an der weiterführenden Schule vorzulegen. Da mir dies in Zeiten von COVID-19 problematisch erscheint, aber nicht zu vermeiden ist, schlage ich folgende Vorgangsweise vor: Wenn nötig, kann die Schulnachricht am Freitag, den 11. Februar 2022, von 14:00 bis 16:00 …

Weiterlesen

„Nachrichten aus Auschwitz“ – Gästebucheinträge der 5B im Salzburg Museum

Die 5B durfte als erste Schulklasse Österreichs am 27. September 2021 die neue Österreich-Ausstellung im Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau vorab besuchen und das Online-Gästebuch testen. Am 27. Jänner 2022, 77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, wurden nun die Texte und Zeichnungen, die die Schülerinnen und Schüler in das virtuelle Gästebuch der Österreich-Ausstellung …

Weiterlesen

Zumin Jost (3e) gewinnt Europäischen Literaturwettbewerb 2022

Mit ihrer Kurzgeschichte „Das Dorf unter dem Meer“ hat Zumin Jost (3e) den von der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz ausgerichteten Europäischen Literaturwettbewerb mit dem Thema „verborgen“ gewonnen. Sie setzte sich unter 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Ländern in der Altersklasse 8-13 durch und wurde mit einem von zwei zweiten Preisen ausgezeichnet (ein erster Preis wurde nicht vergeben). …

Weiterlesen

AkadHilft der Wärmestube Salzbug

Wir, die 6e Klasse und die Wärmestube, bedanken uns herzlich bei allen Eltern für die finanzielle Unterstützung bei unserem Projekt „AkadgHilft der Wärmestube“. Es wurden 800 € gesammelt. Der Reinerlös kommt SalzburgerInnen die in Not geraten sind zugute. Danke, dass Weihnachten durch Sie ein Stück weit „wärmer“ werden konnte!

Sammelmappe „Tiere“ Ein HUM-Projekt der 1h

In ihrem ersten fächerübergreifenden Projekt widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 1h Klasse des neuen Zweigs HUM 21 den Tieren. Es entstanden individuelle Sammelmappen mit bis zu sieben Einzelblättern mit handschriftlichen Texten und selbst gezeichneten Bildern. Neun Fächer beteiligten sich an diesem Projekt. Das Layout der Mappe mit Titelblatt wurde in Bildnerischer Erziehung gestaltet. …

Weiterlesen

Schulbeginn am Montag den 10.01.2022

Liebe Eltern, ich hoffe, Sie und Ihre Kinder konnten die Weihnachtsferien zur Erholung nutzen, denn die Herausforderungen in der Schule bzw. generell in der Gesellschaft werden mit Sicherheit nicht weniger. Wie sie sicher schon aus den Medien erfahren haben, wurde die Sicherheitsphase bis 28. Februar 2022 verlängert. Das heißt in dieser Zeit finden keine Schulveranstaltungen …

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage

Ein anstrengendes Jahr ist vorbei, was das neue bringen wird, ist noch nicht abzusehen. Sicher ist: Jetzt stehen Tage der Erholung vor der Tür – versuchen wir sie zu nützen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Klaus Schneider