Hier geht’s zum Schulkalender
Sep. 13
Überblick erste Schulwoche
Sep. 06
Testtätigkeit in den ersten drei Schulwochen
Liebe Eltern, wie Sie sicher aus den Medien bereits erfahren haben, wird es in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres eine intensive Testtätigkeit geben. Dabei sind pro Woche zwei Antigentests und ein PCR-Test vorgesehen. Details zum Konzept des BMBWF finden sie hier. Da wir im letzten Jahr Ihre Zustimmung nur für die Durchführung …
Juli 12
Separated? Together? – Kulturprojekt der 5e
Ist eine Klasse noch eine Gemeinschaft, wenn jede Schülerin/jeder Schüler zu Hause an ihrem/seinem Laptop sitzt? Was hat das letzte Schuljahr mit uns gemacht? Sind wir… Separated? Oder doch… Together? Mit diesen Fragen hat sich die 5e Klasse in einem Kulturprojekt, unterstützt vom Schulkulturbudget für Bundesschulen und in Zusammenarbeit mit FS1, auseinandergesetzt. Dabei blieb die …
Juli 12
Per Iuvavum ambulamus
Bei einem Stadtspaziergang durch das antike Salzburg erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 5a-Klasse allerlei Wissenswertes: z.B. dass in jedem Haus felicitas, das „Glück“ wohnen sollte, dass ein früherer Bürgermeister Salzburgs Marcus Haterius hieß, dass man auch noch im 18. Jahrhundert Statuen des Meeresgottes Neptun anfertigte oder dass Mosaike die schönsten Teppiche sind. Bonas ferias aestatis!
Juli 08
Maturaball AkadGym
Save the Date: 20. November 2021 Maturaball AkadGym „Alors on danse“ #akadballsalzburg2021 Stiegl-Keller Salzburg Festungsgasse 10 Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Tanz und Spaß. Wir freuen uns auf euer Kommen! Für weitere Informationen folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/p/CRCrACIn-E_/?utm_source=ig_web_copy_link #akadballsalzburg2021 #akadball2021 #akadball #alorsondanse http://www.restaurant-stieglkeller.at/en Facebook: @stieglkeller (https://www.facebook.com/stieglkeller/) Instagram: https://www.instagram.com/stieglkellersalzburg/
Juli 08
Stadtrundgang der Klasse 2h
Die Klasse 2h nützte die letzte Schulwoche für einen Rundgang in der Salzburger Altstadt. Der Weg führte über das Nonntal und den Nonnberg ins Kaiviertel und den Festspielbezirk. Durch das Neutor und die Bucklreuth ging es zurück zur Schule. Bei diesem Rundgang wurden Themen der Stadtgeographie, der Geologie und Biologie besprochen. Besonderer Schwerpunkt war auch …
Juli 06
Buchtipps für die Ferien
Liebe Erst- und Zweitklässler! Seit ihr auf der Suche nach lustigen, spannenden Büchern für die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Wir, die 1e, haben in der Bibliothek Plakate mit Buchtipps aufgehängt, die ihr euch anschauen und durchlesen könnt. Alle Bücher, die wir vorgestellt haben, gibt es in der Bibliothek zum Ausleihen. …
Juni 30
A Walk through St Leonards – Live and Online
On 23 June, our Scottish friends at St Leonards showed us around their beautiful school. Together with their German teacher Ms Lacaille, they took us on a school tour, which they streamed live on their mobile phones for us to watch! As the Scots were showing us St Leonards School inside out, we had lots …
Juni 27
Redetalente am Akademischen Gymnasium
Das Akademische Gymnasium gratuliert Lea Hagivara aus der 5. Europaklasse! Für ihre beeindruckende zweisprachige Rede (Deutsch-Englisch) wurde Lea Hagivara letztendlich aus allen 133 FinalistInnen des österreichweiten mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s multi“ zu einer der Preisträgerinnen/Gewinnerinnen aus ganz Österreich gekürt. Damit setzt sie die Erfolge der Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums Salzburg bei Redewettbewerben fort. Ihren …