Schülerinnen und Schüler der 4e haben ein tolles Projekt gestartet mit dem sie an einem internationalen Wettbewerb teilgenommen haben. Sie untersuchten diverse Oberflächen in unserem Schulgebäude auf Bakterien und machten diese sichtbar. Am Ende entstand daraus ein tolles Video, das für den Wettbewerb eingereicht wurde. Nun braucht die 4e eure Hilfe: Shared, liked und viewed …
Schlagwort: Nawi
März 29
Farbenspiel im Chemieunterricht
Blaukrautsaft eignet sich sehr gut um Säuren und Basen nachzuweisen. Als Indikator ändert sich die Farbe, wenn der Saft mit einer Säure (rot) oder Base (gelb/grün) versetzt wird. Die 4c hat gestern verschiedene Flüssigkeiten mit Hilfe dieses natürlichen Indikators bestimmt. Das farbenfrohe Ergebnis kann sich sehen lassen!
März 17
Blick ins Innere
Im Biologieunterricht haben Schülerinnen und Schüler Putenherzen seziert. Theoretische Grundlagen zum Bau und zur Funktion des Herzens konnten so am echten Organ in der Praxis veranschaulicht werden. Die dazu angefertigten Skizzen sind durchaus gut gelungen. Anhand der Hühnermägen konnten die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Strukturen der Eingeweide- und Skelettmuskulatur erkennen.
Feb. 21
Kristallzüchtung
Die 4c-Klasse konnte sich über die Semesterferien in der Kristallzüchtung versuchen. Das Grundprinzip wurde im Rahmen des Chemieunterrichts besprochen. Als freiwilliges Ferienprojekt hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, während der Semesterferien selbst Kristalle zu züchten. Das Ergebnis kann sich dabei durchaus sehen lassen. In der heutigen Chemiestunde wurden der größte und der schönste Allaunkristall …