Meeresbiologische Woche in Pula der 5a und 5b

Die 5a und 5b durften in Pula eine spannende, lehrreiche und sehr interessante meeresbiologische Woche erleben. Die Auszeit am Meer hat nach einem intensiven Schuljahr allen gut getan.

1. Sport-Action-Day

„Am Freitag, den 24. Juni, durfte die 1C beim 1. Sport-Action-Day im Sportzentrum Nord teilnehmen! Es konnten die verschiedensten Trendsportarten ausprobiert werden und alle Schüler:innen waren mit Freude und Begeisterung dabei! Danke an Frau Prof. Farkas für die Organisation der Teilnahme an diesem tollen Event.“

Theaterstück „Die Wanze“

Am 13., 14. und 15. Juni führte die Theatergruppe bei bestem Wetter auf der Freiluftbühne hinter der Schule das Stück „Die Wanze“ auf. Eingeladen waren die 1., 2. und 3. Klassen. Aber sogar OberstufenschülerInnen schauten von den Fenstern aus zu. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten mit, wie Privatdetektiv Muldoon einen spannenden Fall unter Ameisen, Wespen …

Weiterlesen

Klassenreise nach Wien

Wir, die Klasse 6e des Akads, machten vom 9.-10. Juni eine Klassenreise nach Wien. Auf dem Programm standen unterschiedliche Workshops sowie ein Theaterbesuch im Burgtheater. Außerdem war ein Praterbesuch auch noch mit drin. Ankunft und Hostel Um 7:30 fuhren wir beim Hauptbahnhof Salzburg ab. Zum Glück lief alles glatt und niemand ist zu spät gekommen. …

Weiterlesen

Känguru der Mathematik

Am 17.März fand der internationale Mathematik-Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Auch heuer haben wieder viele Schülerinnen und Schüler teilgenommen und sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders gratulieren wir Benjamin Aster, der mit allen erreichbaren Punkten, Bundessieger wurde.     sfg

3D Druck

Seit diesem Schuljahr besitzt das Akadgym einen eigenen 3D Drucker, auf den wir sehr stolz sind, weil er von unseren Schüler_inenn selbst zusammengebaut wurde. Die Schüler_innen des Wahlmoduls „3D Druck“ haben diesen in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg gebaut. An dieser Stelle möchten wir Simon Kranzer und seinem Team von der FH ganz herzlich für …

Weiterlesen

Workshop „Face Painting“ 

Im Fach „Bildnerische Erziehung“ bekamen wir, die Schüler*innen der 4e die Möglichkeit, die Kunst der Gesichtsmalerei auszuprobieren. Durch die Unterstützung der freischaffenden Künstlerin Claudia Trentini, die uns auch professionelle Farben und Materialien zur Verfügung stellte, kamen bei der Arbeit in Zweiergruppenkleine Kunstwerke zustande. Ob ein Sonnenuntergang, klassische Motive vom Kinderschminken oder schaurige Skelete: wir konnten unsere Ideen mit Pinseln und …

Weiterlesen

Freundschaftsturnier Minivolleyball

Am Mittwoch, den 8.Juni 2022, fand bei uns in der Schule ein Freundschaftsturnier zwischen der NMS Grödig und dem Akad.Gym. statt. Die Mädchen und Burschen unserer 3 Mini-Teams (3 Spieler*innen pro Team) spielten das 1. Mal gegen Teams von außen und konnten so wertvolle Spielerfahrungen sammeln. Die Aufregung und die Nervosität waren im Vorhinein riesengroß, …

Weiterlesen

All the World’s a Stage – AkadGym Class 5a @ KuBi Days Salzburg

The students of class 5a of the Salzburg Academic Grammar School (Akademisches Gymnasium Salzburg) were all really nervous as they gazed upon the enthusiastic audience. There where people from all age groups, from young to old, and many more than they had anticipated   “KuBi Days” stands for Cultural Education Days at Schools (Tag kultureller …

Weiterlesen

Stimmen gegen Plastikmüll

Im Fach Bildnerischen Erziehung haben wir (6a Klasse) uns mit Werbung zum Thema Umweltverschmutzung auseinandergesetzt. Bei unserer Recherche sind uns schockierende Fakten ins Auge gestoßen: Über 71 Millionen Tonnen Müll werden alleine in Österreich jährlich produziert und nur 33% unseres Plastikmülls wird recycelt. Um mehr Aufmerksamkeit auf diese Thematik zu lenken, haben wir ein Plakat …

Weiterlesen