Schlagwort: Projekte

Buddy-Workshops in den 1. Klassen

Unsere Buddys haben eigene Workshops für die ersten Klassen zum Thema „Lernen lernen“ vorbereitet. Mit Hilfe eigener Lernerfahrungen und den Vorschlägen aus dem Akadgym-SchülerInnenkalender wurden Lerntipps reflektiert, gesammelt und auf Plakaten festgehalten. Es blieb aber auch Zeit für Spiele um sich besser kennenzulernen.

Theaterprojekt 3h mit Markus Zaller

Class 3h wrote blogs about their theatre project in English – read for yourselves how much the students enjoyed their project: No lessons for the whole week This week my class and I didn’t have any education in school because we had a theatre project. In this project we showed in the form of a …

Weiterlesen

Class 4a Goes Down Under

Class 4 a students listening to Dr Gsell’s talk on Australia On Monday 27 June, our school doctor Dr Karoline Gsell joined class 4a in their English lesson to talk about Australia. The 4a students were very excited, because they had already talked about that country in their English lessons and were curios to hear …

Weiterlesen

Über Krieg nachdenken

Über den Ukraine-Krieg und Krieg im Allgemeinen machte sich die 4b am Freitag, den 1. Juli drei Stunden lang Gedanken. Im Workshop „Der Krieg und ich“ setzten wir uns mit Gründen für Kriege und bewaffnete Konflikte auseinander und schauten uns an, wo auf der Erde überall Krieg herrscht. Wir lernten außerdem viele politische und geschichtliche …

Weiterlesen

Meeresbiologische Woche in Pula der 5a und 5b

Die 5a und 5b durften in Pula eine spannende, lehrreiche und sehr interessante meeresbiologische Woche erleben. Die Auszeit am Meer hat nach einem intensiven Schuljahr allen gut getan.

3D Druck

Seit diesem Schuljahr besitzt das Akadgym einen eigenen 3D Drucker, auf den wir sehr stolz sind, weil er von unseren Schüler_inenn selbst zusammengebaut wurde. Die Schüler_innen des Wahlmoduls „3D Druck“ haben diesen in Zusammenarbeit mit der FH Salzburg gebaut. An dieser Stelle möchten wir Simon Kranzer und seinem Team von der FH ganz herzlich für …

Weiterlesen

All the World’s a Stage – AkadGym Class 5a @ KuBi Days Salzburg

The students of class 5a of the Salzburg Academic Grammar School (Akademisches Gymnasium Salzburg) were all really nervous as they gazed upon the enthusiastic audience. There where people from all age groups, from young to old, and many more than they had anticipated   “KuBi Days” stands for Cultural Education Days at Schools (Tag kultureller …

Weiterlesen

Theaterprojekt “Pronto” in der HUM-Klasse

Das heurige Projektthema der 2h HUM-Klasse war ein englisches Theater einzustudieren und aufzuführen. Professionelle Hilfe erhielt die Klasse von einer Theaterpädagogin des Schauspielhauses. Die SchülerInnen übten ihren Körper und Stimme gekonnt einzusetzen. In der Interaktion lernten sie viel über Präsenz und Kommunikation.Aufgrund von Corona musste die Aufführung auf das Sommersemester verschoben werden. Beteiligte Fächer: E, …

Weiterlesen

ERASMUS+ Project Meeting ART Olympics | Belgien MOL 25th – 29th of April, 2022 Short-term exchanges of groups of pupils C4

Erneut durfte das Akademische Gymnasium Salzburg an einem internationalen Austausch im Rahmen des Erasmus-Projekts „Art Olympics“ teilnehmen. Von 26. bis 29. April fand das dritte Projekt-Meeting in der Stadt Mol in Belgien statt. Die dort-liegende Partnerschule namens „Rozenberg“ lud die teilnehmenden Schulen aus Portugal, Griechenland und das Akademische Gymnasium zu einem allgemeinen Treffen, bei dem …

Weiterlesen

COOL-Projekt „Fliegen“ 3c

Vor den Osterferien arbeitete die 3c zwei Tage lang an einem COOL Projekt zum Thema „Fliegen“. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging die Arbeit an den Themen los: Raketen bauen, Papierflieger basteln und gegeneinander antreten lassen, neue Rekorde zum Thema Fliegen finden, Leben und Arbeiten im Weltall und Bionik – der ewige Traum des Menschen fliegen zu …

Weiterlesen