Schlagwort: Sprachen

Food project 2h

Class 2h created wonderful cook books with delicious recipes and individual dictionaries with important ingredients and cooking utensils. Enjoy your meal!

Es war einmal …

Hexen, Prinzessinnen, sprechende Tiere, 3 Wünsche und 7 Prüfungen…. Die 1e Klasse beschäftigt sich nun schon ein paar Wochen mit dem Thema „Märchen“. In den Deutschstunden haben sie sich dazu Standbilder aus einigen berühmten Märchen überlegt und fotografiert. Könnt ihr erraten, aus welchen Märchen die Szenen stammen?  

Elective Module English and Hospitality

‘Nobis Hospitalitas Cordi Est’ & ‘Non Scholae Sed Vitae Discimus’ Have you ever been wondering what this means, and do you fancy hands-on experience as well as academic training? – If your answer is yes, the writers of this article can highly recommend this module to future year 6 and year 7 students. The elective …

Weiterlesen

Elena Seifarth (7e) gewinnt den Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission Juvenes Translatores

Elena Seifarth (7e) erreichte beim Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission für Schulen in der Europäischen Union veranstaltet wurde, österreichweit den 1. Platz. Ihre Übersetzung des Textes Archaeological report: Brussels, 8 May 2095 vom Englischen ins Deutsche wurde von der Jury, die aus Übersetzerinnen und Übersetzern der Europäischen Kommission bestand, …

Weiterlesen

A school uniform for the Akad

We proudly present the mostly beautiful and partly funny school uniforms for the Akad – designed by class 1c. Which one would you choose?

Book report SANDWICHES class 2h

The students of class 2h read interesting books and created lovely and “delicious” book report sandwiches. On each ingredient they dealt with an aspect of the book. For example, on the tomato slice they introduced the most important characters and on the cheese they explained which scene was the most exciting one. The drawings on …

Weiterlesen

Ausgezeichnete Erfolge beim Landesfremdsprachenwettbewerb  

Am 2. Februar 2021 fand online der Landesfremdsprachenwettbewerb FRANZÖSISCH statt. Auch dieses Mal konnte das Akademische Gymnasium großartige Erfolge verbuchen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität.   Die erste Runde bestand aus einem Monolog zu einem vorgegebenen Thema, dann folgte ein Dialog mit einer Native Speakerin. …

Weiterlesen

Budding Baristas, Steaming Espressos, and Frothy Cappuccinos!

In February 2021, eight students attending the elective module English and Hospitality at the Akademisches Gymnasium Salzburg successfully passed their barista training and examination at the Scuola di Barista Segafredo Austria in Hallwang. Not only did our students learn about the origins and history of coffee, but they also learnt how to operate professional espresso …

Weiterlesen

Virtueller Schulaustausch Akademisches Gymnasium Salzburg und Conval High School, USA

Nachdem der Schulaustausch mit unserer Partnerschule in New Hampshire, der im Herbst 2020 stattfinden hätte sollen, aufgrund der Corona-Krise verschoben werden musste, haben sich die SchülerInnen beider Schulen entschlossen, den Schulaustausch inzwischen virtuell in Form eines Blogs mit Beiträgen aus Salzburg und Peterborough zu organisieren. Mittlerweile gibt es schon weit über 1000 Zugriffe, die Vorfreude …

Weiterlesen

Jerusalem Calling: Live Virtual Visit to The Austrian Pilgrim Hospice

    On Monday 30 November 2020 the students of the module English and Hospitality had the great opportunity of a virtual visit to the Austrian Pilgrim Hospice in Jerusalem. In a live video-chat, Hotel Manger Jonas Lamprecht gave our students and their English teacher Mr Lutsch profound insights into this venerable institution located in …

Weiterlesen