Das Akad on Air Team nimmt mit einer Radiosendung mit dem Titel „Die Qual der Wahl – Wie treffen wir Entscheidungen“ am österreichischen Schulradiotag teil! Der Lockdown kam etwas überraschend, aber kurzerhand wurde die Produktion in die „Kinderzimmer“ der SchülerInnen verlegt. Die Radiofabrik, das Freie Radio in Salzburg, vermittelte im Homeschooling-Unterricht das technische Know-how für …
Nov. 19
Anmeldung für 1. Europa-Klasse
Die Anmeldung für die 1. Klasse Europagymnasium ist vom 03.12.2020 bis 20.01.2021 möglich. Nähere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier
Nov. 18
Tag der offenen Tür
Liebe Kinder, liebe Eltern! Der Tag der offenen Tür findet in diesem Jahr aufgrund von COVID-19 virtuell statt. Zu drei Terminen 16.12.2020 08:00 16.12.2020 12:00 16.12.2020 18:00 werden die drei Zweige und die Tagesbetreuung in Form von Teams-Video-Konferenzen vorgestellt. Wir bitten um Ihre Anmeldung für einen dieser Termine per Email an sekretariat2@akadgym.at bis Dienstag, 15.12.2020 …
Nov. 10
Penpals in Lockdown
Lockdown buddies in Austria – Ffrindiau ‚Lockdown‘ yn Awstria (walisisch) Unsere Partnerschule – The Bishop of Llandaff School – in Cardiff, Wales, Großbritannien, berichtet in ihrem Schulmagazin ‚The Mitre‘ über die Schulpartnerschaft mit dem AkadGym. Mehr dazu (zweiter Artikel nach den Bildern): https://sway.office.com/8GzH9SjDwTe7YIjj?ref=Link Our British partner school ‘The Bishop of Llandaff School’ in Cardiff, Wales, …
Nov. 04
COOL-Einführungstag
Auch in diesem Jahr wird eine erste Klasse des Akademischen Gymnasiums wieder nach der COOL-Methode unterrichtet. COoperatives Offenes Lernen soll den SchülerInnen näherbringen, wie man selbständig fächerübergreifende Arbeitsaufträge erledigt und sie durch das gezielte Training verschiedener Soft Skills wie Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Zeiteinteilung und Kooperationsfähigkeit auf die Anforderungen des Lebens nach der Schule vorbereiten. Was dazu …
Okt. 13
Graffiti-Workshop der 4-COOL-Klasse
Mit großer Begeisterung sprayten die Schülerinnen und Schüler der 4B letzten Freitagnachmittag, 9. Oktober, in der Fahrradgarage des Akademischen Gymnasiums Graffitis. Den Rahmen bildete ein Workshop mit der Künstlerin Tamara Volgger. Der bunten Graffitiserie liegt der Grundgedanke unserer Schule, der Humanismus, zugrunde, begleitet von „unique“, “green“ „mobil“, „LGBT“ und „Toleranz“. Für die Klasse war diese …
Okt. 08
Spendenlauf 2020
Nach mehrmaliger Verschiebung aufgrund von Corona und dem Wetter fand der Spendenlauf schlussendlich bei strahlendem Sonnenschein am 1. Oktober 2020 statt. Bei optimalen Bedingungen und der tatkräftigen Mithilfe der Schülerinnen und Schüler der 7a Klasse herrschte während der Veranstaltung eine sehr positive und motivierte Stimmung unter den Läufern, die auch durch alle Corona-Schutzmaßnahmen nicht eingeschränkt …