10 motivierte Filmteams trafen sich heute zu einer ersten Besprechung für den Akad-Filmwettbewerb „Das sind wir“. Bis 28.02.2020 ist das Rennen um das Gewinnervideo nun offen… Die Projektleitung dankt den teilnehmenden SchülerInnen für ihr Engagement für unsere Schulgemeinschaft und wünscht viel Spaß und Erfolg 🙂
Schlagwort: Projekte
Nov. 04
Pinguin-Projektstart
Die 3b-Klasse hat mir ihrer Exkursion in den Zoo Hellbrunn das Pinguin-Projekt gestartet. Gemeinsam mit Zoopädagogin Lisa Sernow, der geschäftsführenden Direktorin Sabine Grebner und dem Baukoordinator Reinhard Baier wurde das neue Pinguingehege besichtigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die Expertinnen und den Experten Fragen rund um die neuen Bewohner zu stellen. Diese Informationen …
Nov. 04
Ökologischer Fußabdruck Workshop 2a
Die 2a hat vergangene Woche an einem Workshop zum Thema „ökologischer Fußabdruck“ teilgenommen. Hierbei wurde uns bewusst, wie sich unser Leben auf den Planeten auswirkt. Anhand anschaulicher Spiele und einem Rundgang im Labyrinth konnten wir unser Wissen und Bewusstsein für das Thema Umweltschutz erweitern.
Okt. 25
Fit4Future
Am 17.Oktober.2019 waren wir, die 7a, bei einer Veranstaltung genannt Fit4Future. Ausgerichtet wurde das Ereignis von der Raiffeisen Bank Salzburg und ausgerichtet wurde es im Kongresshaus Salzburg. Vor der Veranstaltung konnte jeder von unserer Klasse sich individuell Vorträge aussuchen, die sie bei dem Projekt besuchen wollen und für ihre Zukunft von Bedeutung sein könnten. Zur …
Okt. 07
Kennenlerntage in Radstadt der 1h 25.-26. September 2019
Ankunft: Unsere Reise ging nach Radstadt im Pongau. Nach ca. einer Stunde Fahrt kamen wir an. Als wir aus dem Bus ausstiegen, waren wir alle sehr überrascht, denn wir standen vor einem Schloss (Schloss Tandalier). Wir begrüßten unsere Betreuer Florin und Mario. Als die Zimmeraufteilung entschieden war, durften wir alle unsere Zimmer beziehen. Jeder war …
Okt. 07
Almkanalwanderung 1c
Am 26.9.2019 nahm die 1c Klasse die letzte Gelegenheit in diesem Jahr wahr, eine Führung durch den Almkanal zu machen. In zwei Gruppen machten sich die SchülerInnen mit ihren Lehrern Fritz Baier und Elisabeth Watzl auf in den Stollen des Almkanals und erfuhren viel Wissenswertes über die Wasserversorgung Salzburgs. Es war die erste gemeinsame Aktivität …
Juli 10
International English Brunch
On Friday, 7 June 2019, the students of class 2a Group1 of AkadGym Salzburg and their English teacher Dr Lutsch went and had their Friday afternoon English lesson at Hotel Flair, where they were spoilt for choice by a delicious international breakfast buffet. As the ten English students are from six different national backgrounds, each …
Juli 05
Projekt „Bodies in urban spaces“
Die Mädchen der 3A bewiesen in letzten Doppelstunde, dass sie ihre Körper in urbaner Umgebung in Szene setzten können. Die Installationen zeigen städtische Räume aus einem ungewohnten Blickwinkel und sollen die oft eingeschränkten Nutzungsmuster von Plätzen darstellen. Bei diesem Projekt entstanden tolle Fotos seht selbst…!
Juni 19
Akad on Air – Umfrage zum Thema Sport
Das Akad on Air-Team hat sich für die Juni-Sendung das Thema Sport ausgesucht. Eine Umfrage an der Schule rund um die sportlichen Aktivitäten der Mitschüler*innen hat Überraschendes zu Tage gebracht. Den angehenden Sportwissenschaftler Daniel Schöppl hat das Team über Nahrungsergänzungsmitteln im Sport befragt und auch eSports werden thematisiert. Außerdem haben unsere Redakteurinnen im Selbstversuch Sport-Apps getestet und über ihre …