Am 22. November nehmen SchülerInnen (Jahrgang 2001) des Akademischen Gymnasiums am Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Dabei muss ein Text von einer EU-Sprache in eine andere übertragen werden. Der Bewerb findet in allen Mitgliedsstaaten zur gleichen Zeit statt, 18 österreichische Schulen sind teilnahmeberechtigt. ÜbersetzerInnen der Generaldirektion „Übersetzung“ der Europäischen Kommission wählen einen Sieger/eine Siegerin pro Land …
Nov. 19
Tag der offenen Tür am 27.11.2018
Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir freuen uns bereits sehr darauf, euch am Dienstag, den 27. November von der 1. bis zur 5. Schulstunde (also von 7.50 bis 13.00 Uhr) bei uns am Rainberg willkommen zu heißen! Der Tag der offenen Tür ist immer ein sehr aufregendes Ereignis – denn er ist ja dafür gedacht, dass ihr uns und …
Nov. 16
Buddy-SOZ-Stunden
Nov. 16
AkadGym-Ball am 17. November 2018
Bald ist es wieder soweit: Am 17. November 2018 findet im Lehrbauhof Salzburg der heurige AkadBall zu Ehren aller Maturantinnen und Maturanten des Maturajahrgangs 2018/19 statt. Unter dem Motto ,,In the middle of nowhere – tomorrow never knows“ wollen wir an diesem Abend tanzen, lachen und unsere Schulzeit hochleben lassen. Wir würden uns sehr freuen, …
Nov. 05
Philosophie 8E
Okt. 24
USA-Sprachaustausch der 7A-Klasse – REISE-BLOG !
Von 20. Oktober bis 11. November besucht die 7A-Klasse die Conval High School in Peterborough, New Hampshire. Dieser Schulaustausch findet bereits seit 1997 alle zwei Jahre statt. Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit werden die SchülerInnen die nächsten zwei Wochen bei Gastfamilien wohnen, täglich die Schule besuchen und im Anschluss noch Boston und New York …
Okt. 19
Erasmus+ workshop der 5e im MdM Rupertinum
Im Rahmen des neuen Erasmus+ Projektes „Art & Tales in progress“ besuchte die 5e am 18.Oktober die Ausstellung von Anna Boghiguian. Die SchülerInnen hatten anschließend die Möglichkeit in einem workshop ihre eigenen Reisetagetücher zu schreiben und zu skizzieren. Die ägyptisch-kanadische Künstlerin armenischer Herkunft Anna Boghiguian (1946 Kairo, EG) thematisiert in ihren Arbeiten die nachhaltigen Auswirkungen …