Day 1 (02.06.): Very early in the morning we met at Salzburg Airport. After a stopover in Vienna we landed at Heathrow Airport and were picked up by the coach that took us to Bournemouth. After receiving information on our week ahead our host families drove us to their homes. Day 2 (03.06.): On our …
Juni 08
Escape the Room
Ein Teil meiner Klasse und ich besuchten das Scavenger Escape Salzburg und spielten “Exit the Room” zu unterschiedlichen EU-Themen. Wir wurden in Gruppen aufgeteilt und in verschiedene Räume gebracht, wobei sich jeweils eine Gruppe mit einem der drei Themen „Brexit, Flüchtlinge und EU-Budget“ auseinandersetzte. Unser Spiel hieß „Egyptian Adventure“ und als wir den Raum betraten, …
Juni 07
Erasmus+ Poster Art Mai 2018
Das letzte Poster Art-Treffen begann am Dienstag dem 22.05 gegen 10:30 Uhr. Professor Stadler hat 5 Künstlerinnen eingeladen die mit uns, ähnlich wie Frau Professor Kaltner, zu Beginn „Yoga“ gemacht und anschließend Kennenlernspiele gespielt haben. Wenig später wurden die rund 50 SchülerInnen aus ganz Europa in 5 Gruppen aufgeteilt. Die Künstlerinnen waren die „groupleader“ und …
Juni 05
Erasmus+ POSTER ART AWARD 2018
Eine Fachjury hat unter hunderten eingesendeten Plakaten 5 Siegerplakate ausgewählt. Die Ausstellung ist ein Ergebnis eines Poster Art Awards an dem SchülerInnen aus unterschiedlichen europäischen Ländern teilgenommen haben. Ohne stilistische Vorgaben und im freien Gestaltungsprozess gearbeitete Plakate, zeigen als Ergebnis einen Querschnitt künstlerischer Assoziationsketten über das Thema „Artwork in Progress“ und das Material Plakat. Die …
Juni 04
4e in der Radiofabrik
Am 28. Mai nahm die 4e an einem Workshop in der Radiofabrik teil. Neben einer allgemeinen Einführung wurden Interviews geführt, Texte geschrieben, aufgenommen und geschnitten. Das tolle Resultat des Workshops, eine Radiosendung zum Thema „Learning English abroad“ wird am Samstag, den 9. Mai um 17.06 Uhr unter der Frequenz der Radiofabrik 107,5 ausgestrahlt MHz bzw. …
Mai 31
Präsentation der Betriebspraktika der 7. Klassen
Wie seit Jahren in den 7. Klassen üblich, sammelten unsere SchülerInnen auch heuer wieder zahlreiche Eindrücke und Erfahrungen bei einem zweitägigen Bertriebspraktikum in einer Firma ihrer Wahl. Diese wurden im Rahmen des Geografieunterrichts in Gruppen präsentiert und nach von der Wirtschaftskammer Salzburg vorgegeben Kriterien beurteilt und gereiht. Die acht punktestärksten Gruppen wurden zu einer erneuten …
Mai 31
Eintauchen ins alte Iuvavum
Bei einer Spezialführung durch das römische Salzburg unter Leitung von Frau Sabine Rath hatte die 5b-Klasse die einmalige Gelegenheit, versteckte und schwer zugängliche Schätze aus dem antiken Iuvavum zu sehen, wie z.B. die Ehreninschrift für einen römischen „Bürgermeister“ in einem Stiegenhaus in der Kaigasse oder die zahlreichen, in St. Peter aufbewahrten Freskenfragmente aus römischen Wohnhäusern im Domviertel. …
Mai 28
SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums erlaufen € 8000.-
Im Rahmen des diesjährigen Sponsorlaufs erliefen die SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums am 25. Mai knapp €7000.-. Gemeinsam mit den Ergebnissen des Junior-Marathons und einer Aktion am Elternsprechtag konnten mehr als 8000.- an den Verein IFKARA überreicht werden, der in Tansania Familien und Jugendliche mit diesem Geld unterstützt. Die Wahl fiel heuer auf diesen Verein IFKARA, …
Mai 16
Sportwoche „all inclusive“ am Presseggersee
Die Klassen 5a und 5b unterziehen sich diese Woche einem Härtetest unter professioneller Aufsicht: Montag mit Heiterkeit angekommen, rasselten am Dienstag die Temperaturen in den Keller und die Schneefallgrenze fast ins Tal. Durch sintflutartigen Regen wurde jede sportliche Betätigung zum Wassersport. Die Surfer, Paddler und Segler wärmten sich im 17° warmen See auf (Lufttemperatur 13°). …