Schlagwort: Kultur

Exkursion Museum der Moderne

Wir, die 6B, Frau Professor Schlager und Frau Professor Langer, besuchten am Freitag, den 6.Oktober, das Museum der Moderne. Wir haben uns die Ausstellung „Arch of Hysteria“, in der es um Werke mit dem Thema Rückenbeugung und Hysterie geht, angesehen. Wir bekamen eine interessante Führung und durften gruppenweise kreativ werden. Auf einer Leinwand wurden Akrobatische …

Weiterlesen

Großes Festspielhaus – Haus für Mozart – Felsenreitschule

Am 28.9. durften wir, die 4e, eine Führung durch die Salzburger Festspielhäuser unternehmen. Wir waren im Großen Festspielhaus, im Haus für Mozart und in der beeindruckenden Felsenreitschule. Herr Robin Thalmayr, der übrigens selbst mal im Akadgym zur Schule ging, erzählte uns viel Interessantes über die Geschichte der Salzburger Festspiele und zeigte uns die jeweiligen Bühnen …

Weiterlesen

Projekttag der 8A-Klasse in Graz 

Um einen Eindruck von der Stadt Graz zu bekommen, reisen die Schüler*innen der 8A-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Kaltner und Frau Prof. Odermatt mit dem Zug nach Graz. Bei der ausführlichen Stadtführung erfahren die Schüler*innen neben der Geschichte, der Kultur, der Politik und den bekanntesten Plätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt vor allem vieles über …

Weiterlesen

„Austria Latina“ – auf den Spuren der Römer

Auf die Spuren der Römer begab sich am 30. Juni die 5e, passend zu dem jüngst in Latein durchgemachten Thema „Austria Latina“. Begleitet von einem mittlerweile prominenten Politiker war sozusagen auch eine „Exklusiv-Führung“ durch die Ausgrabungen unter dem Dom inkludiert. Dort sind u.a. die Überreste einer großen kaiserzeitlichen Villa zu sehen, mit eindrucksvollen Bodenmosaiken und …

Weiterlesen

Art Olympics finals – 8.-12.Mai 2023 – Erasmus+

Emilia Egger, Lucia Diez del Sel KorsatkoArt Olympics 2023Auch dieses Schuljahr wurde das Akadgym künstlerisch geprägt. Nach Jahrelangen Vorbereitung, kam es dieses Jahr zu Stande: die Art Olympics 2023.  Aus Belgien, Portugal, Bosnien, Griechenland und Österreich, kamen jeweils 4 Teilnehmer (oder mehr) alle zusammen, um diesen Wettbewerb auszutragen. Die Teilnehmer traten jeweils in den Kategorien …

Weiterlesen

Auf den Spuren der Römer

Wie haben die Römer und Römerinnen im 1., 2. und. 3. Jahrhundert in Salzburg (Iuvavum) gelebt? Wo haben sie gewohnt? Und welche Überreste sind in der Stadt noch zu finden? Diese Fragen und viele mehr wurden der Deutschförderklasse im Zuge des Workshops „Salzburg unterirdisch!“ (Salzburg Museum) beantwortet. Gemeinsam mit Prof. Valentina D’Uva wurde am Vormittag …

Weiterlesen

Bühnenluft schnuppern mit der Kinderoper „Brundibár“

Das durften 5 Schülerinnen aus dem Akademischen Gymnasium nach Ostern in Rohrbach (OÖ). Gemeinsam mit Schüler:innen aus dem BG/BRG Rohrbach wurde die Kinderoper vom tschechischen Komponisten Hans Krása auf die Bühne gebracht. Das Besondere an dieser Kinderoper ist, dass sie ca. 50-mal im Ghetto Theresienstadt aufgeführt wurde. Kinder spielten sie für andere Kinder, um zumindest …

Weiterlesen

Autorenlesung

Am Dienstag, den 21. März hat Chiara Seidl in der Aula des Akademischen Gymnasiums eine Lesung für die Schüler und Schülerinnen der ersten und zweiten Klassen gehalten. Frau Seidl, eine Absolventin des musischen Gymnasiums und nun Lehramtsstudentin für Mathematik und Spanisch, hat das Schreiben zu ihrem Hobby gemacht. Caecilia Dakarta, ein junges Mädchen, ist die …

Weiterlesen

Das Theaterprojekt der 2h

Anfang November machte unsere Klasse ein Theaterprojekt, das eine Woche dauerte. Für die Aufführung gestalteten wir bunte T-Shirts, bei denen wir Knüpfbatik anwendeten. Wir übten sehr intensiv, wir lernten viele neue Elemente der Schauspielerei kennen und hatten auch jede Menge Spaß. Unsere Klasse spielte insgesamt drei Akte, je einen zu den Themen „Gleichberichtigung von Mann …

Weiterlesen

Elective Module English and Hospitality: A Must-Try for Future Students

The English and Hospitality elective offers a unique opportunity to learn the art of hospitality through hands-on training in a professional training restaurant. Under the guidance of restaurant service skills lecturer Mr Birenti and English teacher Mr Lutsch, students will develop the service and English language skills needed for a paid summer job in the …

Weiterlesen