Students of class 2h have designed their dream houses, set in various locations: in the savannah, in the mountains, in the countryside… The houses differ a lot from each other, but they have one thing in common: They are all very beautiful and for sure great to live in. Which one is your favourite?
Jul 03
Schulautonome Tage 2023-2024
Der SGA hat in seiner letzten Sitzung folgende schulautonomen Tage für das Schuljahr 2023/24 beschlossen: Herbstferien 26.10. – 5.11.2023 restlichen 3 Tage: 2.4.2024 10.5.2024 31.5.2024
Jun 23
Exkursion Cooler Mirabellgarten
Salzburg. Am Freitag, dem 16. Juni, besuchte die 2c Klasse den Mirabellgarten. Die beiden Lehrer Prof. Bankosegger und Prof. Straubinger begleiteten den Ausflug. Am Vormittag beschäftigten wir uns mit den Götterstatuen. Jede/r Schülerin hatte zuvor Informationen über eine Gottheit gesammelt und machte eine kleine Präsentation vor der jeweiligen Statue. In der anschließenden Pause erkundeten wir …
Jun 23
Picasso fächerübergreifend in der 4e und 5e
Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts in der 4E und 5E zwischen Spanisch (Frau Prof. Högl) und BE (Frau Prof. Defrancesco und Frau Prof. Volgger) wurden die Werke und das Leben des spanischen Künstlers Picasso behandelt. Der Besuch der Sonderausstellung anlässlich des 50. Todestages Picassos in der Albertina rundete das Projekt perfekt ab. Neben einer Führung …
Jun 23
COOL-Projekt – Food around the World
Woher stammt eigentlich die Kartoffel? Wie schreibt man eine perfekte Restaurantbewertung? Und wie ist die Ernährungspyramide aufgebaut? Im Zuge des COOL-Projektes „Food around the World“ durften sich die Schüler*innen der 3c mit diesen Fragen und vielen mehr auseinandersetzen. In Kleingruppen wurden Aufgaben, die von den Fachkolleg*innen der unterschiedlichsten Fächer konzipiert wurden, bearbeitet. Um die digitale …
Jun 13
Spendenlauf des AkadGym 2023
Der alljährliche Spendenlauf am Akademischen Gymnasium fand dieses Jahr am 26. Mai statt. Für jede gelaufene Runde erhielten die Läufer und Läuferinnen ein Gummiband. Die Erziehungsberechtigten des jeweiligen Läufers sponsorten für jede geschaffte Runde eine Summe ihrer Wahl. Die 2C und die 2O begannen um 8:00 Uhr und die 5B beendete um 13:00 den Lauf. …
Jun 13
Modul „no pain no gain“
Am 5. Juni fand die Exkursion in unserem Modul „no pain no gain“ in die Sporttherapie (SportpraXis Salzburg) statt. Wir bekamen vom Sportphysiotherapeuten Max einen Vortrag zu Sportverletzungen und deren Entstehungen. Danach lernten wir, worauf man achten muss, wenn man einen Fuß oder das Handgelenk tapet. Als Abschluss absolvierten wir ein richtig intensives Crossfit-Workout, das …
Jun 13
BioChallenge 2023
Niere, Auge, Herz und Zellen – was man eben so zum Leben braucht – all das haben wir für die Vorbereitung der diesjährigen BioChallenge gemeinsam mit Frau Prof. Reitböck und Frau Prof. Viehböck genauer unter die Lupe genommen. Am 24. Mai war es dann endlich so weit – wir, Sophia, Katharina und Maya, machten uns …
Jun 05
Simulationsspiel „Nachhaltigkeit“ | 5E
Wir, die 5e, hatten am 12. Mai die Möglichkeit, an einem Workshop der Arbeiterkammer zum Thema Nachhaltigkeit Teil zu nehmen. Dabei lernten wir viel Interessantes und Neues, erarbeiteten aber auch selbst durch MindMaps und Brainstorming Fakten über den Klimawandel, Ökologie und die Umwelt, die wir zuvor im Geografie- bzw. einige auch im Ethikunterricht behandelt hatten. …
Jun 05
LM-Beachvolleyball
Bei herrlichem Sommerwetter fand am 1. Juni 2023 die Landesmeisterschaft in Beachvolleyball im Strandbad von Mattsee statt. Unsere beiden Schulteams wurden von Prof. Daniel Schöppl und Prof. Margit Buttinger begleitet. Beide Teams spielten mit sehr viel Motivation, Einsatz und Begeisterung und gaben ihr Bestes. Das U1 Team (Schüler*innen des 1. und 2. Jahrgangs) konnte das …