Am 4. und 5. Juni 2015 fuhren die Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums, die das Modul „Antikes Gastmahl“ unter der Leitung von Herr Prof. Steinbichler und Frau Prof. Kritzer besuchen, in den Archäologischen Park Carnuntum, um dort als erste Gruppe überhaupt in der rekonstruierten Küche der Villa Urbana sozusagen am Origianlschauplatz verschiedene Speisen zu kochen.
Zuerst galt es, die Öfen einzuheizen und die nötigen Zutaten zu besorgen, danach konnte das eigentliche Abenteuer beginnen: Aufgeteilt in 5 Gruppen wurden jeweils drei Gerichte zubereitet. Die Rezepte dazu stammten aus dem Kochbuch des römischen Feinschmeckers Marcus Gavius Apicius und wurden nur leicht modifiziert. Da die Veranstaltung während der normalen Öffungszeiten durchgeführt wurde, konnten auch die Besucher des Parks bei der Zubereitung zusehen und waren – den Reaktionen nach – sehr begeistert. Nachdem alle Menüs fertig waren, wurden die Speisen im Apsidensaal der Villa präsentiert. Das mit Salaten, Gemüsen, Fleischgerichten verschiedenster Art und diversen Süßspeisen reich gedeckt Buffet war in kürzester Zeit leergegessen und zeigte, dass es allen trotz aller Skepsis gegen Garum und der teilweise ungewohnten Gewürzkombinationen doch sehr gut gemundet hat. Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten, die mit sehr viel Einsatz und Freude zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen habe. Und ein großer Dank auch an die Leitung des APC, die die Durchführung unserer Veranstaltung möglich gemacht hat.
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |