Das Akademische Gymnasium Salzburg ist ab sofort offizieller Projektpartner des Sparkling Science-Projektes „EMMA – Experimentieren mit mathematischen Algorithmen“. Geleitet wird dieses Projekt von Univ.-Prof. Dr. Andreas Schröder vom Fachbereich für Mathematik der Paris Lodron-Universität Salzburg (mehr dazu …).
Im Rahmen dieses EMMA-Projektes bietet Dr. Ingo Rath vom Akademischen Gymnasium Salzburg einen PLUS-Kurs zum Thema „Geheime Botschaften“ an. Pluskurse bilden ein spezielles Programm zur Begabtenförderung und werden vom Landesschulrat Salzburg unterstützt (http://www.pluskurse.at/pluskurse/index.php/id-2012.html).
Der Kurs steht für alle OberstufenschülerInnen aus dem Bundesland Salzburg offen. SchülerInnen sollen mit diversen Verschlüsselungs- und Entschlüsselungsalgorithmen vertraut gemacht werden, sollen damit experimentieren und einen Zugang zu aktuellen Verschlüsselungsverfahren wie DES (Data Encryption Standard), RSA (Rivest-Shamir-Adleman) und EC (Elliptic Cryptography) finden.
Vor allem im letzten Teil wird es darum gehen, SchülerInnen in das Experimentieren mit ganz aktuellen Algorithmen, zu denen die Universität Salzburg gerade Forschung betreibt, einzubinden.
Interessierte SchülerInnen können ab sofort unter http://www.pluskurse.at/pluskurse/tl_files/Inhalt_2015/Pluskurse_2015_16_Ueberblick.pdf die genauere Kursbeschreibung einsehen und sich bei ingo.rath@me.com für diesen Plus-Kurs anmelden.