Wie sieht in 50 Jahren das Leben auf dem Mars aus? Am Donnerstag, den 18. April besuchten die Klassen 3e und 2e die Lesung zum kürzlich erschienen Jugendbuch ‚Boy from Mars‘ von Christian Linker. Vorbereitend auf die Lesung hat die Klasse 3e gemeinsam mit Prof. Valentina D’Uva das Buch gelesen und zahlreiche Aufgaben zum Buch gelöst. Ein paar kreative Ergebnisse sind in der Bilderreihe zu erkennen. Ein großes Highlight für die Schüler*innen der 3e war am Ende die Signierung der mitgebrachten Bücher und Lesetagebücher.
Wie den Schüler*innen der beiden Klassen die Lesung gefallen hat, ist folgend zu lesen:
Am Donnerstag, dem 18. 04. sind wir, die 3e und die 2e, zu einer Lesung des Autors Christian Linker ins Literaturhaus gegangen. Er hat aus seinem Buch „Boy from Mars“ vorgelesen und anschließend unsere Fragen beantwortet. Außer uns war noch eine Klasse einer anderen Schule da. Unsere Klasse hat das Buch schon davor gelesen, doch die 2e wird es nun sicher nächstes Jahr auch lesen. Bei der Fragerunde war der Autor sehr offen und ist auf alle Fragen eingegangen, sowohl auf die zu seinem Buch als auch auf Fragen zu seinem Beruf. Nach ca. einer Stunde ist es leider schon wieder vorbei gewesen und wir mussten gehen, doch es hat uns allen sehr gefallen. (Florentina Haick, 3e)
Der Autor, Christian Linker, erzählte uns wissenswerte Fakten über sein Buch. Es wurden uns auch stellenweise Szenen vorgelesen. Das Buch spielt im Jahr 2099, also in gar nicht allzu weit entfernter Zukunft. Es geht im Großen und Ganzen darum, dass ein Junge namens Jonto, welcher auf dem Mars geboren und aufgewachsen ist, aufgrund des Todes seines Großvaters auf die Erde zurück zu seiner Mutter ziehen muss. Dort angekommen, sucht er nach einer Maschine genannt “Future Boost”, die sein Opa ab und an in Gesprächen erwähnt hat. Bei seinen Nachforschungen trifft er eine Gang, die sich in der im Meer versunkenen Stadt, in welcher sein Großvater lebte, gut auskennt. Auf Umwegen schließt er sich schlussendlich mit ihnen zusammen. Werden sie zusammen die wertvolle Maschine entdecken? Mehr hat uns Christian Linker dazu auch nicht verraten. Gegen Ende der Lesung war das Publikum mit Fragenstellen an der Reihe und die Lesung wurde mit einer offenen Fragerunde beendet. Wir haben alle die Veranstaltung genossen und sind sehr gespannt, wie die Geschichte ausgegangen wird.
(Jonathan Jettel, Stefan Moise, Mauricio Kastenhuber, 3e)





