Erfolgreicher Start des AKADhilft-Moduls 

Im Rahmen des Projektmanagement-Moduls AkadHilft haben wir (Emilia Riedl, Paul Heinrich und Jakob Huber) ein Sozialprojekt organisiert. Unser Ziel: Unterstützung des Vinzibus, einer Hilfsorganisation, die Bedürftigen täglich eine Mahlzeit ermöglicht.
Während der Planungsphase, haben wir uns um die Fixierung unserer Ziele und die Kommunikation gekümmert. Auch die benötigten Lebensmittel haben wir organisiert.
Mit der Hilfe unserer Klasse (7B), haben wir 50 Schinken- und 50 Käsebrote, sowie zehn Liter Getränke besorgt und vorzubereitet.
Am 22. Mai war es dann soweit: Nach Unterrichtsschluss haben wir mit Helfer*innen aus der 7B alle Brote belegt, verpackt, geliefert und verteilt.  Die Anwesenden zeigten sich sehr freundlich und dankbar. Diese nette Erfahrung, hat uns die Notwendigkeit von solchen sozialen Einrichtungen gezeigt.
Unsere Gruppe, bestehend aus Caroline Dangl, Pia Winkler, Antonia Linecker und Magdalena Kastner aus der 6b, hat sich entschieden, das Salzburger Tierheim mithilfe von Futterspenden zu unterstützen. Um Geld für diese Futterspenden zu sammeln, gingen wir in die Innenstadt und erklärten dort Passant*innen unser Projekt, in Summe haben wir dadurch 465 € gesammelt. Davon kauften wir dann die Futterspenden, die wir daraufhin dem Tierheim übergaben. Sie freuten sich sehr und wir durften sogar noch ein paar Tiere besuchen. Trotz einigen Herausforderungen, Planänderungen und vielen Stunden Vorbereitung war das Projekt eine tolle Erfahrung und wir sind froh, dass wir sie machen durften.
Wir (Magdalena Petz, Isabella Riegler, Belma Ibrašević und Julia Gruber aus der 6b und der 6e) haben uns nach einem Brainstorming dazu entschieden, am Akadgym eine Blumenwiese für die gefährdeten Bienen anzupflanzen. Nachdem wir das Einverständnis des Direktors erhalten hatten, haben wir ein Kuchenbuffet veranstaltet, um Blumensamen und ein Insektenhotel zu finanzieren. Schließlich setzten wir die Samen ein, montierten das Insektenhotel und gestalteten ein Infoschild. Erste Blumen kann man schon auf dem kleinen Hügel neben der Laufbahn finden. Wir hoffen, dass sich nun unser Ziel erfüllt, dass wir an unserer Schule einen kleinen Lebensraum für die Bienen schaffen und unseren MitschülerInnen eine kleine Freude bereiten konnten.