Nach unserer Ankunft in Valencia, Spanien, wurden wir von den Lehrerinnen unseren Gastfamilien zugeteilt. Nachdem wir zuhause gegessen hatten, hatten wir schon unseren ersten Unterricht an der Sprachschule „Taronja“. Die Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt und wir wurden mit einem kleinen Willkommensgeschenk empfangen. Mittags bekamen wir immer Zeit unsere Brote zu essen, oder in ein Restaurant essen zu gehen, bevor wir mit den Nachmittagsaktivitäten starteten. Manchmal hatten wir in der Früh eine Aktivität und dafür aber nachmittags Schule. Wir besuchten z.B. gemeinsam mit italienischen SchülerInnen den Mercado Central und bereiten anschließend in Gruppen Pinchos und Montaditos, typische spanische Tapas zu. Währenddessen sprachen wir nur Spanisch miteinander und lernten die Jugendlichen aus Italien näher kennen. Am Donnerstag konnten wir uns das Fußballspiel Spanien-Italien gemeinsam mit Spaniern im Freien anschauen. Neben den zwei Tagesausflügen nach Peñiscola, wo Szenen aus Game of Thrones gedreht wurde und in die Albufera, dem größten Süßwassergebiet Spaniens und dem Geburtsort der Paella, besichtigen wir auch die Ciudad de las Artes y Ciencias in Valencia, ein sehr futuristisches Viertel.
Es war eine sehr schöne und bereichernde Reise, die unsere Verbundenheit zur Sprache durch die vielen Interaktionen mit Spaniern und anderen Nationalitäten nochmals verstärkte. Auch die Kultur und das spanische Leben wurde uns mit Hilfe von typisch spanischen Aktivitäten, wie dem Besuch der ältesten Horachtería oder des Fallas Museums, nähergebracht. Alles in allem war es eine wunderbare Reise, die uns nicht nur viel Neues zeigte, sondern auch unsere Klassengemeinschaft stärkte.
Lukas, Felix, Maksim, Niko, Thomas, Florian, Simon (6e)















