Die Ethikgruppe 5c/5h hat sich letzte Woche Gedanken über Moral, Ethik und Normen gemacht. Entstanden ist dabei eine Normen-Schnur mit gemeinsam erstellten Regeln für einen funktionierenden Ethikunterricht. Das deutsche Wort Normen leitet sich ja aus dem lateinischen Wort norma ab, was so viel heißt wie Vorschrift, Regel, aber eben auch Richtschnur. Wir haben diese Schnur erstellt und mit Zetteln versehen wie „Wir hören einander zu“, „wir sind ehrlich zueinander“, „wir begründen unsere Meinungen mit Argumenten“, „Wir urteilen nicht über andere“ usw. Das Ganze haben wir mit „Zuckerln“ versüßt, die stellvertretend für die Benefits stehen, die wir als Gruppe haben und jede/r Einzelne genießt, wenn er/sie sich an diese Regeln hält. Übrig geblieben sind von den Zuckerln nur die Papiere 😉 und die Erkenntnis, dass wenn man Normen gemeinsam erstellt und begründet, das Leben in der Gruppe einfacher und schöner (und „süßer“) ist.









