Glücklicherweise durften wir, die 8a, Wientage von 26. bis 27. September unternehmen.
Einige Programmpunkte:
- Eine überwältigende Erfahrung für die meisten Schüler/innen: von Süßigkeiten bis Obst, von frischem Gemüse bis zu leckeren Steaks, es gab für alle etwas zu finden.
- Dritte Mann Tour: eine Führung durch die Wiener Kanalisation.
- Albertina: Dort bekamen wir eine ebenfalls spannende und informative Führung zu den Werken von Robert Longo.
- Highlight für die meisten Schüler/innen: das berühmte Musical „Das Phantom der Oper“ im Raimund Theater. Wir staunten über ein atemberaubendes Bühnenbild und fantastische Effekte.
- Stadtspaziergang zu mehreren Sehenswürdigkeiten, wie Stephansdom, Museum der Illusionen, Hofburg oder Campus der Uni Wien
- Besuch im „Narrenturm“, eine Erfahrung, die wohl den meisten etwas länger im Kopf bleiben wird, da die Exponate teils schlimme Schicksale darstellten, die Ausstellung jedoch auch sehr informativ war.
Am späten Nachmittag des zweiten Tages wurden wir von den beiden Professorinnen Frau Landa und Frau Sponer entlassen. Diesen haben wir diese ganzen tollen und spannenden Erfahrungen zu verdanken.
Giorgi Seifarth und Anes Spahic
















