AkadGym am Europe Summit

Auch in diesem Jahr nahmen SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums (heuer die 8. Klassen, die 7e und das Modul EU4you) am EU-Summit im Kongresshaus Salzburg am 21. Oktober 2024 teil. Am Vormittag standen hochkarätige Key-Notes und Panels zum Thema der Erweiterung der EU am Westbalkan auf der Agenda und die SchülerInnen konnten dabei unterschiedliche Aspekte dieser Thematik erfahren. Besonders spannend war auch das Impulsreferat des ungarischen Außenministers Péter Szijjártó, das aufgrund der umstrittenen Haltung Ungarns in vielen zentralen Bereichen der Europapolitik auf viel Kritik der Summit-TeilnehmerInnen stieß und gleichzeitig den SchülerInnen zeigte, wie disparat in manchen Politikfeldern die Haltung der EU-Staaten ist.

Am Nachmittag hatten dann die TeilnehmerInnen des Moduls EU4you die Möglichkeit aus der ersten Reihe die Diskussion über die Wettbewerbsfähigkeit der EU mit hochrangigen Vertretern österreichischer Konzerne und der EU zu verfolgen und sich dabei selbst ein Bild über die anstehenden Aufgaben der Europäischen Union angesichts der globalen Herausforderungen zu machen.

Alleine schon die Teilnahme an einer Veranstaltung in diesem Rahmen und mit diesen Formaten ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, was sich auch darin widerspiegelt, dass einzelne SchülerInnen schon zum dritten Mal an dieser Veranstaltung teilnahmen.

Klaus Schneider