Was hat eine sprechende Katze mit einem magischen Kartenspiel zu tun? Und wie gelangen die drei Freunde Jana, Nicki und Chris eigentlich ins Alte Ägypten?
Diese Fragen stellten sich am Mittwoch, den 06. November die Schüler*innen der Klassen 1c und 2c. Im Zuge einer Lesung, die im Rahmen der Salzburger Buchtage stattfand, trafen die beiden Klassen auf die Autorin Gabriele Rittig. Die Lesung wurde in den wunderbaren Räumlichkeiten des Marionettentheaters abgehalten und stellte für zahlreiche Personen der beiden Klassen der erste Besuch dieser berühmten Räumlichkeiten dar.
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig las aus ihrem Buch Mythania. Im Bann des Schlangendämons vor. Das Buch ist Teil der Mythania-Reihe, die aus insgesamt drei Bänden besteht.
Wie den Schüler*innen die Lesung gefallen hat und welche Überraschungen es im Marionettentheater gab, erfahrt ihr in den Rückmeldungen:
Ich fand die Lesung sehr interessant. Die Geschichte war so spannend, dass ich mir gleich die Bücher gekauft habe. (Alma Ernst, 2c)
„Mir hat die Lesung sehr gut gefallen. Am besten fand ich die Szene, in der sie das Spiel auf den Boden legten und dann tauchte plötzlich ein Wirbel auf und zog alle vier in das Spiel rein. Eigentlich hat mir alles gefallen, aber das war meine Lieblingsszene. Die Autorin hat es so spannend gemacht, sie hat immer da aufgehört, als es spannend wurde.” (Tony Rettenbecher, 1c)
Die Autorin hat die Figuren sehr schön nachgesprochen. Dabei habe ich mich gefühlt, als ob ich im Buch gewesen wäre. (Heidi Sturm, 2c)
„Ich finde die Autorin hat das Buch sehr spannend vorgelesen. Das Buch ist sehr cool, weil mir so spannende Sachen gefallen, wenn es um Leben oder Tod geht. Außerdem gefällt es mir, dass die Katze Cassandra reden kann (ich liebe Tiere). Sehr spannend war es, als sie in die Spielkarten hineingezogen wurden, ein Rätsel lösen mussten und dann die Sphinx kam.“ (Ava Hallinger, 1c)










