Vom 17. bis 24. Juni fand unsere Reise nach Valencia statt. Dort wohnten wir bei Gastfamilien, die uns auch viel über das Leben in Valencia erzählten. Unter der Woche hatten wir Unterricht in der Sprachschule Taronja, wo wir unterschiedliche Themen behandelten und oft mit Einheimischen redeten.
An unserem ersten Abend fand in Taronja eine Paella- Party statt, bei der wir Fideuà (Paella mit Nudeln statt Reis) kosten konnten.
Während der Woche hatten wir viele Aktivitäten, zu den Highlights zählten: Der Taller Fallero, ein Workshop bei dem wir unsere eigenen Ninots (Figuren) kreiren durften. Im Anschluss an den Workshop aßen wir in der bekanntesten und ältesten Horchatería von Valencia, der Horchatería de Santa Catalina, Churros con Chocolate und Horchata con Fartons.
Obwohl es sehr heiß war, genossen wir unseren Ausflug in die Ciudad de las Artes y Ciencias sehr und auch unser Besuch im Museu Faller war sehr interessant.
Am Wochenende fuhren wir zum Naturstrand El Saler und aßen anschließend in der Albufera Paella Valenciana gegessen. Nach einer sehr schönen Bootsfahrt am See konnten ein paar Schülerinnen gemeinsam mit Frau Professor Högl ein kleines Kätzchen aus einer Garage retten.
Unser Ausflug am Sonntag führte uns nach Peñiscola: auf die Burg und an den sehr schönen Strand.
Am letzten Tag besuchten wir den Mercado Central, der den größten Fischmarkt Europas beherbergt. Zurück in der Sprachschule bereiten wir Pinchos ( kleine Happen) zu, während wir spanische Musik hörten. Abschließend gingen wir zum Strand gegangen, um die berühmte Noche de San Juan (spanische Sonnenwendfeier) kennezulernen.
Es war eine sehr schöne und lustige Reise, durch die wir unser Spanisch verbessern konnten!
Miriam Clausen und Franziska Nemetz, 6e









