In der letzten Schulwoche kam Univ. Prof. Zoe Lefkofridi an unsere Schule, um mit uns, der 6E, einen interessanten Workshop zu Demokratie und Gleichberechtigung machen.
Zu Beginn sprachen wir über den Ursprung des Begriffs „Demokratie“, der aus dem Altgriechischen stammt und „Herrschaft des Volkes“ bedeutet. Anschließend wurde die Entwicklung des Wortes „Idiot“ thematisiert. Ursprünglich bezeichnete dieser Begriff im Griechischen eine Person, die sich nicht an öffentlichen Angelegenheiten beteiligte – also eine unpolitische Privatperson. In diesem Zusammenhang thematisierten wir die Bedeutung, von seinem Wahlrecht gebrauch zu machen und dadurch politische Themen mitzuentscheiden.
Nach einer kurzen Pause widmeten wir uns dem Thema Genderneutralität und Feminismus unter anderem, indem wir uns mit Cartoons zu diesen Themen beschäftigten. Wir sprachen über die Entwicklung beider Themen und tauschten unsere Meinungen zu stereotypen Merkmalen von Männern und Frauen sowie zu gesellschaftlichen Rollenbildern aus. Der Workshop war teilweise auf Deutsch, Englisch oder Spanisch.
Im Anschluss erstellten wir selbst Comics zu diesen Themen auf Deutsch und Spanisch.
Den Abschluss stellte der spanische Film „Volver“ von Pedro Almodóvar dar, in dem Frauen im Mittelpunkt stehen, ihre Stärke und ihre Rolle als zentrale Figuren in Familie und Gesellschaft hervorgehoben wird.
Lea Reiffinger



