Die 2c besuchte mit Frau Prof. Elisabeth Teutsch und mit dem Klassenvorstand Prof. Ingo Rath die Paulus-Ausstellung in der St.Elisabeth Kirche im Rahmen des Religionsunterrichts. Pfarrer Heinrich Wagner führte durch die Ausstellung. Verschiedene Stationen wie ein dunkler Gang, ein überdimensionaler Fuß, ein lebensgroßes Schiff oder ein Quiz zu den Missionsreisen, machen das Leben Paulus´ erlebbar.
Ein Bericht von Gloria, Jannine und Alexandra:
Wir gingen durch ein Ohr in die Ausstellung. Das Ohr bedeutet, dass man Gott hört und er uns hört. Durch einen Audioguide erfuhren wir sehr viel über das Leben von Paulus. In seinem Leben machte er drei Missionsreisen, die wir auf einem großen Plakat nachverfolgen konnten. Auf der Reise wurde er sogar einmal blind, ebenfalls wurde er oft bestraft – wegen seines Glaubens! Außerdem hieß er früher Saulus. Saulus war Jude. Er bekam eine Botschaft von Gott. Durch diese wechselte er seinen Glauben, vom Judentum zum Christentum. Er wurde in Rom hingerichtet.