Beiträge des Autors
Nov. 20
Elternsprechtag
Nov. 13
Tag der offenen Tür
Das Akademische Gymnasium hautnah erleben: Am 20. November öffnen wir unsere Türen! Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir laden euch sehr herzlich ein, uns am 20. November von der 1. bis zur 5. Schulstunde (7.50 bis 13.35 Uhr) zu besuchen! An diesem Tag erfahrt ihr alles Wissenswerte über Aufnahme und Anmeldetermine. Vor allem aber könnt ihr …
Nov. 11
Faire la cuisine avec Marine
La cuisine française est délicieuse! Deshalb beschlossen Catherina, Fanny, Hannah, Jana, Lea, Lena und Lisa (6e und 7e) die Tradition des Atelier de cuisine auch in diesem Schuljahr fortzusetzen. Mit der tatkräftigen Unterstützung unserer Französischassistentin Marine Quintrand bereiteten sie eine köstliche Tarte à la tomate et au chèvre und einen Salade de fruits zu. Dass …
Okt. 28
Minimodule
Trotz aller Kürzungen im schulischen Bereich konnte durch das Engagement von Lehrer und Lehrerinnen am 27. Oktober ein Tag der Minimodule für die 1. und 2. Klassen durchgeführt werden. [easytable] Modul,Leiter Akrobatik und Jonglieren,Holzner Konrad ARTMA – Kung Fu,Lametschwandtner-Gugerell Hanna Bridge,Stinglmayr Gernot CSI Akadgym,Reitböck Sabine Funk trifft Hip Hop,Lidl Alina Halloween in English!,Brandstätter Johanna/Enzinger Katharina …
Okt. 06
SOS BOAT OF HOPE ¬– Hoffnung für Kinder auf der Flucht
Die SchülerInnen der 2a Klasse haben mit mir im Fach Bildnerische Erziehung fünf Schiffsplanken zum Thema „Hoffnung“ gestaltet. Prof. Defrancesco als BE-Lehrerin der Klasse hat die Planken im Clearinghouse Salzburg abgegeben und diese sind vom 8. bis 11. Oktober 2015 am Mozartplatz zu bewundern. Die bemalten Schiffsplanken können vor Ort gegen eine Spende von 20 € …
Sep. 27
ERSTE HILFE KURS
In den ersten zwei Schulwochen organisierte die Schülervertretung einen Erste Hilfe Kurs für die Oberstufe. Insgesamt 72 Schüler und Schülerinnen nahmen an dem vom Jugendrotkreuz durchgeführten Erste Hilfe Kurs teil. In dem 16-stündigen Kurs lernten die Teilnehmenden die grundsätzliche Erstversorgung nach einem Unfall sowie das Verbinden von Wunden an verschiedenen Körperstellen. Außerdem beschäftigten sich alle …
Sep. 24
Michael Kässmann gewinnt den Hans Riegel-Fachpreis
Michael Kässmann, Maturant 2015, gewinnt mit seiner Vorwissenschaftlichen Arbeit „Welche Spieler waren durch welche Qualitäten Leistungsträger des FC Red Bull Salzburg in der Saison 2013/14?“ – betreut von OStR. Mag. Erwin Niese – den diesjährigen Hans Riegel-Fachpreis in der Sparte Mathematik. Der Preis wird von der Kaiserschild-Stiftung und der Universität Salzburg vergeben. Die Preisverleihung fand in einem …
Sep. 23
Eröffnungsfeier
Auch heuer fand am Freitag der ersten Schulwoche eine Eröffnungsfeier im Akademischen Gymnasium statt. Dabei wurden neue SchülerInnen und LehrerInnen in der Schulgemeinschaft begrüßt. Moderiert von Sabine Reitböck und Hannah Schöndorfer, umrahmt von einem Schülerinnenchor unter der Leitung von Beate Hemetsberger erhielten die SchülerInnen der 1. Klasse zum Einstand kleine Geschenke.
Aug. 31