Beiträge des Autors
Sep. 24
AkadGym Schulfest 2024
Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern (der ersten Klassen) haben am Montag bei perfektem Wetter das inzwischen schon traditionelle Schulfest genossen. Die Schüler:innen konnten aus zahlreichen sportlichen Aktivitäten (Fußball, Beachvolleyball, Basketball, Bubble Soccer, Parcours …) bis hin zu vielfältigen kreativen Möglichkeiten (Fotobox, Karaoke…) wählen. Dank der großartigen Unterstützung unseres Elternvereins war nicht nur für einige tolle Attraktionen …
Sep. 23
Zukunftstag am Akademischen Gymnasium
Am 20. September 2024 fand im Rahmen des GW-Unterrichts zum ersten Mal der Zukunftstag („Crashkurs fürs Leben“) für unseren Maturajahrgang statt. Einen ganzen Vormittag lang besuchten die 8. Klassen in Kleingruppen drei unterschiedliche Vorträge und Workshops zu den Themen „Steuern“, „Finanzen“ und „Wohnen“. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei viele wertvolle, neue Informationen gewinnen, die …
Sep. 23
Erfolg beim Hans-Riegel-Preis
Johanna Schmidbaur konnte für ihre VWA „Die Grundlagen des PCR-Verfahrens“ bei der feierlichen Verleihung der diesjährigen Hans-Riegel-Preise den zweiten Platz im Fachbereich Chemie belegen. Sie steht damit in einer großen Tradition und bestätigt, dass auch an einer Schule mit sprachlichem Schwerpunkt herausragende Leistungen in den Naturwissenschaften möglich sind.
Sep. 18
4o beim Floßbauen
Die 4o hatte letzte Woche sehr viel Glück mit dem Wetter und konnte bei strahlendem Sonnenschein mit einer Gruppenaktivität in das neue Schuljahr starten. Die Schüler:innen erhielten die Aufgabe in kleinen Gruppen jeweils ein Floß zu bauen. Die verschiedenen Konstruktionen wurden dann auch einem Praxistest unterzogen, den alle bestanden. Das schöne Wetter wurde dann noch …
Sep. 08
Guten Start
Aug. 18
Edu.Pay
Ab dem Schuljahr 2024/25 werden am Akademischen Gymnasium Salzburg sämtliche Bezahlvorgänge über die Web-Applikation eduPay abgewickelt. Die offenen Zahlungen für Schulveranstaltungen, Lern- & Arbeitsmittelbeiträge,… können in eduPay ab sofort unkompliziert mittels Kreditkarte (Maestro, Mastercard, Visa) oder Überweisung beglichen werden. Die detaillierte Anleitung zu eduPay wird zu Schulbeginn per Mail an alle Eltern übermittelt.
Juli 07
VWA Schuljahr 2024/25
Es gibt im nächsten Schuljahr die Wahl zwischen dem Verfassen einer VWA oder einer zusätzlichen schriftlichen oder mündlichen Prüfung. Die Entscheidung muss bis 30. September in der Direktion bekanntgegeben werden. VWA Opt-Out Es ist auch möglich, schon ab dem nächsten Jahr diese Arbeit in einer anderen Form – also etwa als Produkt eines künstlerischen oder …
Juli 03
Ene meine meck, gehören „die“ nicht weg? Workshop zu Vorurteilen 6b
Im Planspiel reisen die Schülerinnen und Schüler der 6b in ein fiktives Land und begegnen dort einer schwierigen Situation. Um diese zu lösen, schlüpfen sie in verschiedene Rollen. Den Verlauf und die Lösungsstrategien haben sie selber in der Hand: Diskriminierung, Populismus und die Suche nach Sündenböcken? Oder doch lieber ein anderer Lösungsansatz? Die 6b Klasse …
Juli 03
sag’s multi – Wettbewerb
Zumin Jost (5e) ist als einzige Salzburgerin zur Preisträgerin im österreichweiten Wettbewerb SAG’S MULTI gekürt worden. Sie begeisterte in einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit ihren Reden auf Deutsch und Chinesisch die hochkarätige Jury. Hier im Bericht von ORF „Salzburg heute“ vom 18.6.2024 sehen wir ein Porträt der Gewinnerin: https://on.orf.at/video/14231198/15661868/portraet-der-sags-multi-gewinnerin In der ORF-Sendung „Wien heute“ (17.6.2024 19h) kann …