Robotik und Hacken – ein Crashkurs an der FH

Am 11. Dezember machten wir, die 4e Klasse, mit Frau MacDonald und Frau Grabner eine Exkursion zur FH Puch-Urstein. Das große moderne Gebäude beeindruckte uns sehr und wir erfuhren, dass man an der FH viele verschiedene Studiengänge im Gesundheitsbereich, Green Building, Design- und Produktmanagement, Betriebswirtschaft, Multi-Media Art oder IT studieren kann. Wir nahmen an den …

Weiterlesen

Nikolaus-Feier am AkadGym

Eindrücke von der Nikolausfeier…

Besuch der 2e im Landestheater

Am 22. November sind wir mit unserer Klasse ins Landestheater gegangen. Dort haben wir uns das Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ angeschaut. Eine sehr unterhaltsame Vorstellung mit viel Humor und Action. Am Ende bekamen wir sogar eine Führung im Backstagebereich und durften uns mit den Schauspielern unterhalten. Wir haben z.B. gelernt, dass die Höhe von …

Weiterlesen

Workshop zum Leben in der Eiszeit

Vor kurzem unternahmen die 3e und 3o Klasse eine Exkursion ins Haus der Natur. Neben einem interessanten Workshop zum Leben in der Eiszeit gab es passend dazu auch eine sehr spannende Physikshow rund um das Thema Eis.

Winterliche Morgenstimmung

Winterliche Morgenstimmung im Akad mit anschließender Schneeballschlacht (Fotos: SoD).

Kaiserschmarrn-Comic in der 1h

Am Tag der offenen Tür hatte die Klasse 1h einen ganz besonderen Punkt auf ihrem Programm – sie durften einen Comic gestalten. In der 1. Stunde führten Frau Prof. D’Uva und Herr Prof. Bassiri das Thema ein. Hierbei wurden den Schüler*innen unterschiedlichste Comics präsentiert – von Captain America bis zum neuesten Asterix-Comic. Des Weiteren wurden …

Weiterlesen

Kick-off-Nachmittage am AkadGym

Ab diesem Schuljahr gibt es für alle Schüler:innen, die sich im Akademischen Gymnasium anmelden wollen, verpflichtende Kick-off-Nachmittage zum Kennenlernen unserer Schulzweige.   An diesen Nachmittagen können sich die Schüler:innen in folgenden Bereichen ausprobieren: Teamspiele  Kreative Aufgabenstellungen „Erzähl mir was…“  Rätseln und Knobeln Pause mit Jause   Ziel ist es, dass die Schüler:innen herausfinden, wo ihre …

Weiterlesen

72 Stunden ohne Kompromiss

Acht Schüler*innen der kath. Religionsgruppe der 3ew nahmen zusammen mit ihrer Professorin Birgit Staudinger beim österreichweit stattfindenden Sozialprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 18. bis 20. Oktober 2023 teil. Als Projektgruppe wurden wir dem Exit7 und dem Haus Elisabeth zugeordnet. Das Projekt förderte insbesondere den sozialen Zusammenhalt, die Solidarität, die Gerechtigkeit, die Verantwortung und die …

Weiterlesen

Besuch bei den Krimi-Helden

Am Donnerstag, den 28. September, besuchten wir im Rahmen des Krimi-Moduls in Begleitung von Frau Professor Walch und Frau Professor Gumpinger die „Krimi Helden“-Buchhandlung in der Alpenstraße. Diese Fachbuchhandlung wird von Claudia Held geleitet und zeichnet sich durch ihre Spezialisierung auf Kriminalliteratur aus. Bei der Lesung des österreichischen Krimiautors Roland Hebesberger hatten wir die Möglichkeit, ihm gezielte Fragen zu …

Weiterlesen

Pirates in English | 1c

Students of class 1c draw pirates at home – some cool, some even pretty, some ladies, some dangerous, and some with a big treasure! In class they describe their own pirate and the other students guess which drawing it is – very well done, class 1c!