Vor kurzem fand an unserer Schule der Landeswettbewerb der Chemieolympiade mit Theorie- und Praxisprüfung statt. Das akademische Gymnasium konnte in der Gesamtwertung der Schulen einen wunderbaren zweiten Platz erreichen!
Schlagwort: Auszeichnungen
Mai 12
AkadGym bei der Ultimate Frisbee Landesmeisterschaft
Am 4.Mai stellten sich unsere zwei Schulteams (Akadbee) dem Ultimate Frisbee Schulcup. Es gab viele tolle Spiele, starke Emotionen und heiß erkämpfte Punkte. Jede Schülerin und jeder Schüler aus den Klassen 2c,3c,3e & 4a gab sein Bestes und somit konnten Platz 5 und Platz 6 bei den Landesmeisterschaften erreicht werden. Herzlichen Dank an Prof. Viehböck …
Mai 11
VWA Preis
Vergangene Woche wurde bereits zum siebten Mal in Folge der VWA Preis von Dr. Alois Kothgasser für ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten im Bereich der Theologie verliehen. In diesem Jahr wurde auch eine Arbeit von unserer Schule ausgezeichnet. Clara Herzog belegte mit „Form und Vergleich des Prozesses Jesu in den vier Evangelien“ (Matura Jahrgang 2021) den zweiten …
Apr. 22
JungübersetzerInnen am AkadGym
Fünf SchülerInnen unserer Schule haben beim Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores der Europäischen Kommission im November 2021 ihr Können unter Beweis gestellt. Direktor Mag. Klaus Schneider überreichte ihnen jetzt feierlich die Teilnahmeurkunden. Auf dem Foto von links nach rechts: Marco Simonitsch (8a), Helene Sotlar (7e), Caroline Herzog (7b), Gunda …
März 24
DELF scolaire am Akademischen Gymnasium
Seit dem Schuljahr 2013/14 ist das Akademische Gymnasium offizielles DELF Scolaire-Prüfungszentrum für das Bundesland Salzburg. Dabei ist unsere Schule in Zusammenarbeit mit dem Institut Français in Wien für die Organisation verantwortlich, während die mündlichen Prüfungen von ausgebildeten DELF-Examinatorinnen und –Examinatoren mit französischer Muttersprache abgenommen werden. DELF-Koordinatorin für Salzburg ist Irmgard Dautermann. Am 22. und 23. …
Feb. 22
Ausgezeichnete Erfolge beim Landessprachenwettbewerb
Wie in den Vorjahren konnten SchülerInnen des Akademischen Gymnasiums beim Landessprachenwettbewerb, der online abgehalten wurde, durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Dabei waren nicht nur ausgezeichnete Sprachkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten gefragt, sondern auch Kreativität und Spontaneität. Alexandra List (8e) belegte in ENGLISCH den hervorragenden 2. Platz. Florian Anzböck (7a) und Lena Lasinger (7a) erreichten …
Juni 27
Redetalente am Akademischen Gymnasium
Das Akademische Gymnasium gratuliert Lea Hagivara aus der 5. Europaklasse! Für ihre beeindruckende zweisprachige Rede (Deutsch-Englisch) wurde Lea Hagivara letztendlich aus allen 133 FinalistInnen des österreichweiten mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s multi“ zu einer der Preisträgerinnen/Gewinnerinnen aus ganz Österreich gekürt. Damit setzt sie die Erfolge der Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums Salzburg bei Redewettbewerben fort. Ihren …
Juni 27
Translating for Europe: Juvenes Translatores- Preisverleihung online
Elena-Jael Seifarth (7e) erreichte den 1. Platz beim Wettbewerb Juvenes Translatores, der von der EU-Kommission veranstaltet wurde. Ihre Übersetzung aus dem Englischen wurde als beste Österreichs bewertet. Am 18. Juni fand in einer feierlichen Zeremonie live aus Brüssel und allen EU-Ländern die Preisverleihung statt. „Learning languages offers a wealth of opportunities: friendships beyond borders, discovery …
Mai 27
Lea Hagivara und Marlene Reiner (5e) im Finale von „Sag’s Multi“
Wir gratulieren Lea Hagivara und Marlene Reiner (beide 5e) sehr herzlich zum Erreichen der Finalrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s Multi“. Sie kamen durch hervorragende digital aufgenommene Reden in den Vorrunden ins Finale, das live am 3. Mai 2021 im ORF-Landesstudio Tirol in Innsbruck aufgenommen und ausgestrahlt wurde. Beide Schülerinnen haben durch ausdrucksstarke und wohlüberlegte Reden …